Fahrzeugingenieur Dr. Ulrich W. Schiefer zum Stand der Automobilbranche: Endlich Vorfahrt für den Fortschritt!

Die Fahrzeugindustrie kommt nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. Autofahrer sind zunehmend verunsichert, Branchenkenner schlagen angesichts der zögerlichen Haltung der Autobauer die Hände über dem Kopf zusammen. Auch Dr. Ulrich W. Schiefer, Inhaber der AtTrack GmbH, Gesellschaft für Mobilität, und zuvor Mehr

DEUTSCHLAND TEST verleit DAA das Qualitätssiegel „Beste Jobs mit Zukunft“

Die Sicherheit des Arbeitsplatzes ist für die Mehrzahl der Deutschen das wichtigste Kriterium bei der Auswahl einer neuen Arbeitsstelle.  Vor diesem Hintergrund wurde die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH im Rahmen der Studie „Deutschlands beste Jobs mit Zukunft“ von der Zeitschrift „Focus Mehr

Autohaus Deusch gewinnt Deutschen Werkstattpreis 2018

Das Autohaus Deusch ist die beste freie Werkstatt Deutschlands. Der markenunabhängige Kfz-Betrieb in Zell am Harmersbach überzeugte die Jury mit seinem einzigartigen Servicemarketing, gut strukturierten Serviceprozess und seinen qualifizierten Mitarbeitern. Der Gewinner des Deutschen Werkstattpreises 2018 ist das Autohaus Deusch Mehr

Autohaus Deusch gewinnt Deutschen Werkstattpreis 2018

Das Autohaus Deusch ist die beste freie Werkstatt Deutschlands. Der markenunabhängige Kfz-Betrieb in Zell am Harmersbach überzeugte die Jury mit seinem einzigartigen Servicemarketing, gut strukturierten Serviceprozess und seinen qualifizierten Mitarbeitern. Der Gewinner des Deutschen Werkstattpreises 2018 ist das Autohaus Deusch Mehr

Wie lassen sich Sprachfähigkeiten am besten untersuchen?

Am 19. Oktober 2018, dem Internationalen Tag der Sprachentwicklungsstörung, fand an der Hochschule Bremen (HSB) die Fachtagung Logopädie statt. Bereits zum dritten Mal richteten die Studierenden des Schwerpunkts Logopädie im Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften an der HSB die Veranstaltung aus. 130 Mehr

Wie lassen sich Sprachfähigkeiten am besten untersuchen?

Am 19. Oktober 2018, dem Internationalen Tag der Sprachentwicklungsstörung, fand an der Hochschule Bremen (HSB) die Fachtagung Logopädie statt. Bereits zum dritten Mal richteten die Studierenden des Schwerpunkts Logopädie im Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften an der HSB die Veranstaltung aus. 130 Mehr

„Spielen was das Zeug hält“ – Gelungenes Familienwochenende auf dem Hoherodskopf

„Spielen was das Zeug hält“ – Unter diesem Motto stand eigentlich das Familienwochenende in der Jugendherberge Hoherodskopf. Gespielt wurde auch – weil aber allerschönstes Herbstwetter mit strahlendem Sonnenschein herrschte, mussten die altbewährten Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele erst einmal warten. Gemeinsam Mehr

DATA MODUL auf der electronica – die komplette Visual Solutions Kompetenz

Die Münchner DATA MODUL AG präsentiert auf der Leitmesse der Elektronikindustrie vom 13. bis 16. November ihre Kernkompetenz rund um das Thema Visual Solutions. Das Unternehmen zeigt die vielfältigen Möglichkeiten als führender Display Distributor, Hersteller von PCAP- und Embedded Systemen Mehr

Planung und Auslegung von Großwärmespeichern

Großwärmespeicher stellen einen zentralen Baustein der Sektorenkopplung dar. Durch die Entkopplung der Wärme- von der Strombereitstellung hocheffizienter KWK-Anlagen ermöglichen Großwärmespeicher eine strommarktorientierte Produktion von Elektrizität. Durch das KWK-Gesetz werden Wärmespeicher gefördert. Welche Arten von Großwärmespeicher gibt es und welche Aspekte Mehr

Bildungskonzepte der Initiative Chronische Wunden für Behandler in der Wundversorgung

Menschen mit chronischen Wunden (Ausgangssituation) Die Zahl der Menschen mit chronischen Wunden wird mit einer Jahresprävalenz von 800.000 (Deutscher Wundrat 2016) angegeben und es ist mit einer weiteren Steigerung u.a. aufgrund des demographischen Wandels zu rechnen. Auf der anderen Seite Mehr