Mehr Ausbildungsverträge eingetragen

Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt zum 30. April 2018 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg leicht über dem Vorjahresergebnis. Die IHK registrierte 1.092 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge – ein Plus von 4,3 Prozent (1.047 Verträge zum 30. Mehr

Piepenbrock installiert Rauchwarnmelder bei der WohnBau Frankfurt (Oder)

Bereits seit vielen Jahren arbeiten Piepenbrock und die Wohnungsbaugenossenschaft WohnBau Frankfurt erfolgreich zusammen. Der Gebäudedienstleister übernimmt die Gebäudeinstandhaltung, die Gebäudereinigung und die Außenanlagenpflege für das Unternehmen. Ab sofort unterstützt Piepenbrock die Genossenschaft auch in puncto Anlagensicherheit: Seit Anfang März werden Mehr

Somikon Kinder-Full-HD-Digitalkamera DV-25, 2. Objektiv für Selfies und 2 Sucher, blau

Für Full-HD-Videos und hochauflösende Fotos Einfache, kindgerechte Bedienung 2 Sucher für beidäugiges Anvisieren der Szene Bunte Foto-Rahmen und Video-Filter für noch mehr Spaß Zweites Objektiv auf der Rückseite für Selfies Mit Spiel "Snake" zur Pausen-Unterhaltung Förderung der kindlichen Kreativität: Ab Mehr

Forschung am BfN – die Basis für konkretes Handeln

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat heute das Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn besucht und sich umfassend über dessen Arbeitsschwerpunkte informiert. Auch für ein Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nahm sie sich bei ihrem Antrittsbesuch Zeit. „Der Naturschutz ist mir Mehr

Cevotec starts cooperation to serve the Asian market

Bringing together representatives of all stages of the composites value chain, including material, software, equipment, process technologies, as well as manufacturing and product development, CAC will provide a platform for developers and users of composite technologies focusing on customer trials, Mehr

Vom „Handy-Airbag“ zum Active Damping

Die Deutsche Gesellschaft für Mechatronik e.V. hat gestern herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Mechatronik ausgezeichnet. Bundesweit waren Hochschulen aufgefordert, ihre besten Bachelorarbeiten einzureichen. Die „Nummer eins“ kommt aus Aalen: Philip Frenzel hat mit seiner Abschlussarbeit den ersten Platz belegt. Mehr

Die Fahrschulbranche fordert mehr Prüfungsfahrzeuge mit E-Antrieb

Die Nutzung von E-Fahrzeugen in Fahrschulen scheitert u.a. oft an fehlenden Prüfungszulassungen der Fahrzeuge. MOVING hat zwei Vertreter aus der Fahrschulbranche und einen Vertreter einer Prüforganisation befragt, wie die Verbreitung von E-Fahrzeugen in Fahrschulen gefördert werden kann. Bei der Durchsetzung Mehr