Han®-Konfigurator: Schnittstellen-Entwurf nach Maß

Alle entscheidungsrelevanten Daten auf einen Blick – der neue Han®-Konfigurator für Industriesteckverbinder von HARTING bietet allen Anwendern eine exzellente und einfach zu bedienende Auswahlhilfe. Anwender müssen lediglich drei Angaben – Anzahl der Kontakte, benötigte Spannung und Stromstärke – machen, um Mehr

Condition monitoring with digital twin

Digitalisation, miniaturisation, modular production, identification of all production resources, integration of the shop floor in ERP systems, and highly customised production for custom-made solutions: these are the key industry trends. HARTING unites these in a smart factory that will be Mehr

Han® M23 Power-Hybrid: Anbindung aller Lebensadern auf wenig Bauraum

Die Steckverbinder der Reihe Han® M23 übertragen sicher, mit hoher Schutzart und auf wenig Bauraum Daten, Signale und Leistung. Im jüngsten Produkt der Reihe, dem Han® M23 Power-Hybrid, können mehrere Übertragungsarten flexibel in einem Steckverbinder realisiert werden. Für die Anbindung Mehr

innovaphone gibt die Gründung einer neuen Tochtergesellschaft in Frankreich bekannt

Mit der Gründung von „innovaphone SAS“ verstärkt der deutsche Spezialist für professionelle Unternehmenskommunikation innovaphone seine Aktivitäten auf dem französischen Markt. Der All-IP-Pionier, der vor wenigen Wochen einen vielversprechenden neuen Vertriebsvertrag mit der französischen ITANCIA-Gruppe unterzeichnet hat, bekräftigt mit der Eröffnung Mehr

Han-Eco® B: Industriestandard in Kunststoff

HARTING ist beim Han-Eco® einen großen Schritt vorangegangen: Die Steckverbinder-Reihe mit den Gehäusen aus Hochleistungskunststoff ist jetzt vollständig mit dem Industriestandard Han® B kompatibel. In die entsprechenden Kunststoff-Gehäuse passen nun alle Kontakteinsätze und Module, die auch in das Standard-Metallgehäuse eingefügt Mehr

Power from the wind turbine to the charging station

The products and intelligent solutions of HARTING make the technology group a partner and pioneer in electromobility and the energy transition. The subsidiary HARTING Automotive develops and makes charging cables and associated equipment for electro and plug-in hybrid vehicles for Mehr

Messunsicherheiten in der Werkstoffprüfung

Das Seminar vermittelt einen Einstieg in die Bewertung von Messwerten, der Berechnung von Messunsicherheiten und deren juristische Relevanz. Sie erhalten einen kompakten Überblick über Grundlagen und Herausforderungen von Messunsicherheiten bei unterschiedlichen Prüfverfahren … Details und Anmeldung auf: www.skz.de/7755   Firmenkontakt Mehr

Toleranzen und Maßhaltigkeit von Kunststoff-Formteilen – Zielführende Anwendung der DIN 16472 und Ausblick auf die ISO 20457

Die Anzahl von Kunststoff-Formteilen nimmt in der technischen Produktentwicklung stetig zu. Viele Konstrukteure sind jedoch mit einer toleranzbewussten Produktgestaltung überfordert, da sie häufig noch „in Metall“ denken und somit gegen grundlegende Konstruktionsregeln für Kunststoff-Formteile verstoßen … Details und Anmeldung auf: Mehr

Total Productive Maintenance – Lean Kunststoff Experte (Modul 2)

Ausgefallene Maschinen und Werkzeuge bedeuten für Unternehmen stets hohe Zusatzkosten, welche nicht an den Kunden weitergegeben werden können. Gleichzeitig führen sie oftmals zu internen Unstimmigkeiten, Schuldzuweisungen, Abteilungsegoismus und Demotivation … Details und Anmeldung auf: www.skz.de/7915   Firmenkontakt und Herausgeber der Mehr

Farbsicherung in der Kunststoffverarbeitung

Das Augenmerk dieses Lehrgangs liegt darauf, die prozessnahen Farbmesssysteme kennenzulernen. Zudem werden häufige Fehlerquellen im Bereich Farbe der Einfärbung beim Compoundieren, Extrudieren und Spritzgießen aufgezeigt. An der laufenden Maschine wird Ihnen gezeigt, wie Sie die auftretenden Verarbeitungsfehler entdecken und beheben Mehr