DUALIS zeigt 3D-Simulation und Visualisierung auf dem Praxistag im Hause EMAG

Bei der Planung von Anlagen und Maschinen für verkettete Produktionsabläufe in der Industrie 4.0 setzt die EMAG GmbH & Co. KG auf Lösungen der DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de). Mit der 3D-Simulation von VISUAL COMPONENTS werden Fertigungsprozesse vereinfacht und transparenter Mehr

Zwischen Hype und Ablehnung: „Cloud und Multi-Cloud-Nutzung Deutschland“

Aktuelle Trendstudie von PAC und Arvato Systems beleuchtet Einstellungen, Nutzen und Herausforderungen zum Thema Cloud-Computing bei Unternehmen in Deutschland Ergebnisse werden in den kommenden Wochen als kompakte Blogbeiträge veröffentlicht IT-Spezialist und Multi-Cloud Service Integrator Arvato Systems hat das Marktanalyse- und Mehr

whatsapp-Sprachnachrichten diskret abhören

Sprachnachrichten lassen sich bei whatsapp und Telegram auch diskret abhören, ohne dass jeder Umstehende mithören muss. Es gibt dafür eine sehr einfache, aber vielen unbekannte Lösung: Die Wiedergabe der Nachricht starten und dann das Smartphone wie beim Telefonieren direkt ans Mehr

STAR COOPERATION gewinnt großen Automotive-Etat für Medienmanagement

Die Experten für Marketing & Sales der STAR COOPERATION freuen sich über einen großen Pitch-Erfolg. Die Böblinger Medienmanager sicherten sich den weltweiten Mediensteuerungs-Etat für die Verkaufsliteratur der BMW Group und überzeugten dabei mit ihrem professionellen Konzept zu content-basiertem Publishing. Für Mehr

NUFAM 2017 – Kögel ist mit dem Lightplus vor Ort

Auf der NUFAM 2017 präsentiert Kögel sein Portfolio für die Speditions- und Baubranche. Vom 28. September bis 1. Oktober 2017 können die Besucher auf dem Kögel Stand E 213 in Halle 2 mit dem Kögel Lightplus einen besonders nutzlast- und Mehr

Balluff auf der EMO 2017

Auf der EMO 2017 in Hannover präsentiert Balluff – Sensorspezialist und globaler Anbieter von Automatisierungslösungen – zahlreiche Neuheiten. Besucher werden viel Interessantes in Halle 25 am Stand D75 entdecken, schließlich ist das Unternehmen mit seinen Produkten und Lösungen einer der Mehr

Müssen Kunden beigefügte Retourscheine verwenden?

Eine der wesentlichen Änderungen, die die Verbraucherrechterichtlinie mit sich brachte, betraf die Rücksendekosten im Falle des Widerrufs. Anders als bisher sind sie grundsätzlich vom Verbraucher zu tragen. Unkomplizierte Retourenprozesse steigern jedoch die Kaufbereitschaft, so dass viele Händler darauf verzichtet haben, Mehr

Customer Centricity und strategische Personalplanung

Durch das Thema Customer Centricity werden Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt Bislang wurde in Unternehmen von innen nach außen gedacht und organisiert. Das Produkt wurde entwickelt, hergestellt und vermarktet. Im Mittelpunkt stand die Perfektionierung einzelner Komponenten aus Sicht des Herstellenden. Mehr