Immer bestens angebunden

Neuer WAGO-CC-Link-Feldbuskoppler (750-325) verbindet das WAGO-I/O-SYSTEM als Slave mit dem CC-Link-Feldbus. Mit der Weiterentwicklung des CC-Link-Kopplers (750-310) zu einer Version mit CC-Link V2.0 erweitert WAGO erneut das Produktportfolio an Feldbuskopplern. Mit dem neuen Feldbuskoppler ist nun ein achtmal größeres Prozessabbild Mehr

PROXESS 8 – noch anwenderfreundlicher, noch effizienter

Die Akzentum GmbH hat mit PROXESS 8 eine komplett überarbeitete Software für das Dokumentenmanagement auf den Markt gebracht. Das Release wartet technologisch und funktionell mit einer Vielzahl an Innovationen auf, mit denen Unternehmen erhebliche Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen realisieren können. PROXESS Mehr

Speziallinie und Maschinen zur Li-Ionen-Zellherstellung: Envites Energy

Prismatische Zelllinie mit Gasextraktion und Effizienz Hoher Durchsatz und Qualität der Pouchzellen Reduzierte Verluste Angebotslücken in Deutschland geschlossen Service Li-Ionen-Batterien sind in vielfältigen Bauformen bekannt. Diese unterscheiden sich in Ihrer Herstellung signifikant und können besondere Vorteile im Leichtbau, deren Geometriefaktoren Mehr

BLOCAN® Kabelkanal-System

Das BLOCAN® Kabelkanal-System aus eloxiertem Aluminium besticht durch sein ansprechendes Design und zahlreiche durchdachte Details, die dem Anwender einen deutlichen Mehrwehrt bieten. Mit der neuen Bauform KK-40×20 komplettiert RK Rose+Krieger sein Produktportfolio und bietet jetzt Kabelkanäle in insgesamt fünf verschiedenen Mehr

Vereinfachte Wälzlagerbeschaffung

Rillenkugellager und Kegelrollenlager „Made in Japan“: Die Anwender von Wälzlagern des renommierten Herstellers NACHI profitieren stets von ausgezeichneter Qualität. Findling Wälzlager hat sein ABEG-Premium-Segment um NACHI Produkte ergänzt – und vereinfacht damit die Wälzlagerbeschaffung für ganzheitlich agierende Unternehmen. Das erklärte Mehr

AIC (Active Infeed Converter) intelligenter bidirektionaler für Smart Grid

Die neue AIC Anlage Typ 3890 500 kW von Gustav Klein ist in der Lage mit allen elektrischen Energiespeichern zu arbeiten, die ein eigenes Batteriemanagement (BMS) besitzen. Das Batteriemanagement informiert den AIC über den genauen Zustand der Batterie, wie enthaltene Mehr

Für mehr Teilhabe: „Die Barrieren müssen aus den Köpfen“

Ob Körper, Geist oder Seele betroffen sind: Fast zehn Prozent der Bevölkerung in der Region Hannover leben mit einer Behinderung. Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.  Anlass für Renate Conrad, Beauftragte der Region Hannover Mehr

11. Mai, 17 Uhr: „Offshore- und Bergungsengineering – Beispiel: Bergung eines Kreuzfahrtschiffes“

„Offshore- und Bergungsengineering – Beispiel: Bergung eines Kreuzfahrtschiffes“ lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 11. Mai 2017, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, FS-Gebäude (Eingang Große Mehr

Dialog 3.0 als neuer Ansatz in der operativen Qualitätssicherung der professionellen Telefonie

Im Rahmen der seit 2012 bestehenden Forschungskooperation der davero dialog GmbH in Erlangen und der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg ist vor kurzem das Buch „Dialogoptimierung in der Telekommunikation„ entstanden. Das Werk von Prof. Dr. Baldur Neuber ist im Frank & Timme Mehr

Sicher vernetzt für die Zukunft

Die zunehmende Vernetzung im Industrie-und Gebäudebereich verlangt nach immer leistungsfähigeren Switches, die über eine größere Anzahl von ETHERNET-Ports verfügen. Der neue 16-Port-Industrial-Switch (852-1106) von WAGO stellt hier die ideale Lösung dar. Die Ausstattung des neuen 16-Port-Industrial-Switches (8521106) aus dem Hause Mehr