Österreich testet E-Paper-Fahrpläne

Die Verkehrsunternehmen in Wien und Graz testen derzeit die Vorteile der E-Paper Anzeigesysteme der Firma dresden elektronik verkehrstechnik gmbh. Die Wiener Linien versorgen eine Haltestelle am Stephansplatz mit Echtzeitdaten, um ankommende Busse anzuzeigen. Mit Hilfe eines Tasters kann der Fahrgast Mehr

Automatisches Forderungsmanagement für Online-Händler durch die Novalnet AG

Der Käufer hat es vergessen, hat einen überraschenden Liquiditätsengpass oder wollte von Anfang an die Rechnung nicht bezahlen. Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum der Kunde eines Onlineshops seine offene Rechnung nicht begleicht. Daher ist ein aktives Forderungsmanagement in Mehr

Erstes Insider-Fachportal zu Softwareentwicklung startet

Anwendungen sind die Bausteine der digitalen Transformation. Sie erwecken neue Geschäftsmodelle zum Leben und sind damit die kritischen Faktoren aller Digitalisierungs- und Industrie 4.0-Projekte. Kein Wunder, dass Software-Entwickler gefragt sind wie nie: Kaum eine Branche, die nicht händeringend nach qualifizierten Mehr

Immer und überall Fernsehen – mit den tragbaren Minifernsehern geht dieser Wunsch in Erfüllung

Die MAS Elektronik AG kündigt die Verfügbarkeit der Minifernseher XORO PTL 700 und PTL 1010 an.    Die schlanken und leichten Geräte im Tablet-Format haben einen integrierten digitalen DVB-T/T2 Empfänger, mit dem sich unterwegs freie regionale Fernseh- und Radioprogramme in  hoher Qualität Mehr

Qualität steigern und Kosten senken im Output Management – Utopie oder Realität?

Eine Herausforderung, der sich jedes Unternehmen stellen muss – mehr Qualität, weniger Kosten. Was das bei Druckprozessen, die wesentlich am Kerngeschäft beteiligt sind, bedeutet, wissen die Experten der DCON AG. Und sie bieten Lösungen, mit denen Unternehmen diesen Anforderungen gerecht Mehr

Erste Spürnasenecke im Innviertel eröffnet

Fleißiges Forschen und Experimentieren steht bei den Kindern des Kindergartens Schalchen bei Mattighofen (OÖ) hoch im Kurs. Dank Unterstützung des W&H Tochterunternehmens FMV GmbH sowie der Gemeinde Schalchen konnte am 10. Januar 2017 die allererste Spürnasenecke im Innviertel eröffnet werden. Mehr

Wertpapierverwaltung funktioniert am besten mit der richtigen Softwarelösung

In Zeiten der Niedrigzinspolitik gehört mittlerweile für viele Unternehmen und institutionelle Einrichtungen auch die Verwaltung von Wertpapieren bzw. Kapitalanlagen zum täglichen Finanzmanagement dazu. Egal ob das Wertpapiergeschäft selbst oder über Banken abgewickelt wird, spätestens bei der buchhalterischen Verwaltung und Abwicklung Mehr

Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum

„Metropolregion Rhein-Neckar – eine Allianz starker Partner" lautet das Motto des neuen gemeinsamen Internetauftritts von Verband Region Rhein-Neckar, Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Die vollständig überarbeitete „digitale Visitenkarte" der drei Regionalentwicklungsorganisationen ist seit wenigen Tagen unter www.m-r-n.com Mehr

HC „US-EURO-Flottenfonds“: Verjährung von Ansprüchen droht

Anlegern der HC „US-EURO-Flottenfonds“ Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (Lingen) bleibt nicht mehr viel Zeit Ansprüche geltend zu machen. Schon dieses Jahr könnten diese verjähren. Da eine entsprechende Geltendmachung jedoch sehr aussichtsreich sein kann, sollten Betroffene zügig fachmännische Unterstützung suchen, Mehr

ICP®-Hochschock-Beschleunigungssensor

Der dreiachsig messende ICP®-Schocksensor Modell 350A43 von PCB Piezotronics, Inc. ist speziell für Pyro-Schock Anwendungen konzipiert. Im hermetisch dichten Titangehäuse mit einer Kantenlänge von nur 26 mm sitzen drei unabhängig voneinander arbeitende Keramik-Sensorelemente im Shear-Design mit einem Messbereich von jeweils Mehr