Für Schrottabholung in Hamm und Schrottankauf kostenlos abholen lassen können.

  Kostenlose Schrottabholung in Hamm durch professionelle Schrotthändler Der Ruhrpott ist bekannt für seine große Industriefläche und die unzähligen Gewerbebetriebe. Dementsprechend sammeln sich Unmengen von Schrott an, den Sie dank uns als professionellen Partner für Schrottabholung in Hamm und Schrottankauf Mehr

Doc Morris und die E-Rezepte

In den letzten Wochen hat die niederländische Versandapotheke Doc Morris für Schlagzeilen gesorgt, indem sie gezielt E-Mails an Arztpraxen in Deutschland versendet hat. In diesen E-Mails wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Rezept-Token eines E-Rezepts über die Telematikinfrastruktur (KIM-Mail) zu Mehr

Die Apotheker werden für dumm verkauft

In den letzten Monaten haben sich die Apotheker in Deutschland vermehrt mit der Frage auseinandergesetzt, ob sie von der Regierung für dumm verkauft werden. Diese Besorgnis rührt von den jüngsten Vorschlägen und Maßnahmen her, die von politischer Seite zur Reform Mehr

Eine Apothekeninhaberin mit Herz

In einer bewegenden Wende der Ereignisse hat die kleine Land-Apotheke in Sommerhausen nach einer schmerzlichen Schließung im vergangenen Jahr endlich ihre Türen wieder geöffnet. Die unerwartete Schließung erfolgte, nachdem der Pächter der Apotheke plötzlich verstarb und keine sofortige Nachfolge gefunden Mehr

SPD-Gesundheitspolitik wird zum Damoklesschwert für Apotheken

Die Apothekenbranche in Deutschland sieht sich angesichts aktueller Entwicklungen und politischer Entscheidungen mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die alarmierende Schließung von 600 Apotheken allein in diesem Jahr hat die Branche aufgeschreckt, und Experten prognostizieren eine weitere Zunahme im kommenden Jahr. Angesichts Mehr

Lauterbachs Pläne und die Sorgen der Apotheker

Die Apothekenbranche steht vor erheblichen Herausforderungen, die die Zukunft des Apothekenwesens in Deutschland maßgeblich beeinflussen könnten. Aktuell rückt die politische Position von Karl Lauterbach und seine Rolle als treibende Kraft hinter Veränderungen im Gesundheitswesen in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Mehr

Die Apothekerschaft und ihr „Mittwochnachmittag-Streik“

Die jüngste Ankündigung der Apothekerschaft, ihre Apotheken an Mittwochnachmittagen in der Vorweihnachtszeit regional zu schließen, wirft die Frage auf, ob dies ein energischer Ausdruck ihres "Willens" zum Überleben in einem sich wandelnden Apothekensystem ist. Es ist unbestreitbar, dass die Apothekerschaft Mehr

Wo ein Wille ist, ist für Apotheken auch ein Weg

In einer Zeit intensiver Diskussionen über die Zukunft des Apothekensystems in Deutschland bleibt eine zentrale Frage im Raum stehen: Wie können die Mitarbeiter und Inhaber öffentlicher Apotheken ihre berechtigten Forderungen erfolgreich durchsetzen? Trotz zahlreicher in den letzten zwei Jahrzehnten ergriffener Mehr

Lauterbachs Apothekenreformpläne

In einer jüngsten Entwicklung zur Debatte um die Zukunft des deutschen Apothekensystems stehen die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgeschlagenen Reformen im Mittelpunkt kontroverser Diskussionen. Die Apothekerschaft und die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) äußern gemeinsam ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen dieser Mehr