Implementierung Workplace Learning – Top-Down ist der falsche Weg!

Langsam scheinen sich die Ideen von Workplace Learning, agilen Lernmethoden, Kompetenzentwicklung und kompetenzbasiertem Wissensmanagement in vielen Unternehmen durchzusetzen. Die Verantwortlichen haben erkannt, dass die bisherigen Methoden in Form von Präsenzveranstaltungen, Lernvorgaben und -kontrolle weder Wissen „vermittelt“, noch die Anwendung von Mehr

Sesotec und Premium Magnets vereinbaren Kooperation

Um Kunden ein optimales Angebot an Magnetseparatoren bieten zu können, arbeitet die Sesotec GmbH aus Schönberg seit dem 01. Februar 2017 mit dem Ingenieurbüro Premium Magnets aus Regen zusammen. Als einer der führenden Hersteller von Geräten und Systemen für die Mehr

Mattern Consult ist wieder als Aussteller auf den Aachener ERP-Tagen im Juni!

Unter dem diesjährigen Motto „ERP und MES – Intelligente Vernetzung auf dem Weg zu Industrie 4.0“ finden im Juni 2017 die 24. Aachener ERP-Tage statt. Die Mattern Consult Gesellschaft für Produktionsregelung und Logistik mbH ist auch in diesem Jahr wieder Mehr

HARTING Systems präsentiert innovative Lösungen auf der Messe „Euroshop“

HARTING Systems freut sich auf die Messe „EuroShop“, die vom 5. bis 9. März 2017 in Düsseldorf stattfindet. Die „EuroShop“ gilt als größte Messe im Bereich Retail weltweit. „Wir werden innovative Lösungen auf der Messe vorstellen, die den zur Verfügung Mehr

Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen besser verstehen: Fraunhofer LBF unterstützt Hochschule Darmstadt bei der Entwicklung einer neuen Interfacebox

Zukünftige Entwicklungen der Elektromobilität gehören zu den Schwerpunkten in Forschungsprojekten des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt. In Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Kranichstein haben Studierende eine Interfacebox entwickelt, die AC-Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen nachvollziehen Mehr

SEF Smart Electronic Factory e.V. setzt auf Forschung und Lehre der WHZ

Die Westsächsische Hochschule Zwickau ist neues Mitglied des „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ (www.smart-electronic-factory.de). Der Verein entwickelt und testet in einer Elektronikfabrik unter realen Produktionsbedingungen Industrie 4.0-Szenarien für den Mittelstand. Die WHZ wird durch die Professur Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Mehr

Cebit 2017: Neues Simulationsverfahren macht komplexe Hard- und Software kompatibel

Technik, die in Autos, Flugzeugen oder Industrierobotern zum Einsatz kommt, wird immer komplexer. Kann die Software erweitert werden? Wie geht das System mit Fehlern um? Mit solchen Fragen müssen sich immer mehr Unternehmen auseinandersetzen. Abhilfe schafft hier ein Simulationsverfahren, das Mehr

MSC Technologies stellt kompakte SMARC 2.0-Module mit Intel Atom-Prozessorserie E3900 für energieeffiziente IoT-Anwendungen vor

MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), präsentiert die SMARC 2.0-Modulfamilie MSC SM2S-AL im Short Size-Format von 82 x 50 mm, die auf eine niedrige Verlustleistung von 7 – 14 W bei gleichzeitig hoher Geschwindigkeit ausgelegt ist. Die Mehr

Microsoft Dynamics™ NAV: Warenwirtschaftssoftware move)food für den Lebensmittelhandel

Das Unternehmen mit Sitz in der Nähe von Aachen beliefert Großverbraucher mit Lebensmitteln, Getränken und Zubehör. Zur Ablösung der zuvor eingesetzten Software wurde ags beauftragt move)food, die Branchenlösung für Lebensmittelhandel basierend auf Microsoft Dynamics™ NAV, einzuführen. Eingesetzt werden daraus die Mehr

Check-up zur Früherkennung von Unternehmenskrisen

Nur selten geraten Unternehmen von heute auf morgen in eine Krise. Akute Liquiditätsprobleme haben zumeist eine längere Vorgeschichte. In der Regel werden die entscheidenden Fehler schon einige Zeit vor der Schieflage gemacht. Weil es aber in vielen Betrieben an einem Mehr