Mit dem Master zum nächsten Karriereschritt – flexibel und berufsbegleitend

Am Samstag, dem 4. November 2017, lädt das International Graduate Center (IGC) der Hochschule zum Informationstag über die flexiblen, berufsbegleitenden Masterstudiengänge Business Administration (MBA), Business Management (M.A.) und Kulturmanagement (M.A.) ein. Es gibt Informationen über die Studieninhalte, Probe-Lehrveranstaltungen und die Mehr

9. GmbH-Geschäftsführer-Tag am 25.04.2018 in Köln

  Auch im Jahr 2018 wird das Wirtschaftsmagazin gmbhchef in Verbindung mit dem VSRW-Verlag die Veranstaltungsreihe „GmbH-Geschäftsführer-Tage“ in Köln fortsetzen. Ziel des alljährlich veranstalteten GmbH-Geschäftsführer-Tags ist es, einen Erfahrungs- und Wissenstransfer anzuregen, um so den teilnehmenden Geschäftsführern Impulse für die Mehr

Bayerns größter Weiterbildungscampus: Neue Jobperspektiven für Flüchtlinge und Bildungs-Know-how aus dem Freistaat als „Exportschlager“

Das beeindruckte bei einem Besuch auch Bayerns Integrationsministerin Emilia Müller. Sie will die Zusammenarbeit weiter ausbauen — auch bei neuen Bildungsinitiativen im Ausland. Mit der Unterstützung neuer, innovativer Angebote in der Aus- und Weiterbildung will Bayerns Arbeits- und Sozialministerin Emilia Mehr

TraceParts veröffentlicht Kennzahlen zur Verwendung von Rollen, Rädern und Zubehör von Transportwägen in CAD-Projekten

TraceParts, einer der weltweit wichtigsten Anbieter digitaler 3D-Inhalte im Konstruktionsumfeld, veröffentlicht einen detaillierten Bericht über die Downloads von CAD-Modellen von Bauteilen für Rollen, Räder und Zubehör von Transportwägen, geordnet nach Produktkategorien, Ländern oder Branchen. Ingenieure verbringen Stunden im Netz, um Mehr

Jan Gelderland wird neuer Leiter der Geschäftsführung von Ertsoverslagbedrijf Europoort C. V. (EECV) im Rotterdamer Hafen

Neuer Geschäftsführer von Ertsoverslagbedrijf Europoort C. V. (EECV) im Rotterdamer Hafen wird mit Wirkung zum 1. Januar 2018 Jan Gelderland (60). Am EECV-Terminal werden jährlich rund 30 Millionen Tonnen Eisenerz und Kohle umgeschlagen. Gelderland tritt die Nachfolge von Peter Pesselse Mehr

Mit InvenSor zur modernen Lebensmittelkühlung

Das traditionelle Unternehmen Back & Frost benötigt bei der Herstellung der beliebten Tiefkühlbackwaren nicht nur hochwertige Rohstoffe, sondern auch eine enorme Menge an Kälte. Bisher wurde dieser Bedarf ausschließlich durch herkömmliche Kompressionskältemaschinen (KKMs) gedeckt. Durch die Neuanschaffung eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) Mehr

New generation of passenger car piston assembly with 1.7 percent CO2 reduction

For years now, automotive legislation has been requiring a reduction in emissions. Concurrently, automakers‘ demands regarding piston life-time and loading have risen. To address these trends, KS Kolbenschmidt has in recent years consistently expanded its capabilities in matters of systems Mehr

Verleihung der TOP Unternehmen Niederbayerns

„ In Bayern geboren – in der Welt zu Hause“. Die Topunternehmen Niederbayerns sind am 19.10.17 feierlich vom Niederbayern Forum e.V. Rottal Inn ausgezeichnet worden. Die Kategorien Innovation, Handwerk, Handel, Tourismus und Ausbildung standen zur Wahl. Eine Jury aus Experten Mehr

IT-Mittelstand: Koalitionsparteien in digitale Verantwortung nehmen

Anlässlich der eingeleiteten Detailrunden in den Vorgesprächen zu einer möglichen Jamaika-Koalition appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), sich für neue und signifikante Maßnahmen im Bereich der Digitalisierung einzusetzen. "Die Digitalisierung muss endlich auch in der Politik als Revolution erkannt werden, Mehr

Neues Pkw-Kolbensystem erzielt CO2-Reduzierung um 1,7 Prozent

Automobile Gesetzgebungen weltweit fordern bereits seit Jahren einen niedrigen Emissionsausstoß; gleichzeitig steigen die Ansprüche der Automobilhersteller nach langen Laufleistungen und einer hohen Belastbarkeit der Kolbensysteme. Um sie zu erfüllen hat KS Kolbenschmidt seine Kompetenz in Sachen Systemintegration und Tribologie in Mehr