Generische Digitalisierungslösungen

Wenn es darum geht, eine mobile Arbeitsmaschine zu entwickeln, in Schuss zu halten und effizient einzusetzen, finden sich im Laufe ihres Lebenszyklus viele unterschiedliche Interessenten. Mit dem zunehmenden Automatisierungs- und Elektrifizierungsgrad der Maschinen ist der Schlüssel zur Erfüllung der verschiedenen Mehr

F02 – Sicherer Drucksensor für die Agrartechnik

Der Trend der Zukunft sind selbstlernende und autonome Systeme. Dadurch steigen die Anforderungen an die verwendeten Elektronik-Komponenten bezüglich funktionaler Sicherheit, da kein Mensch Fehler der Elektronik korrigieren könnte. Sensor-Technik Wiedemann (STW) hat bereits in der Vergangenheit früh die Bedeutung der Mehr

BCX – Leistung intelligent schalten, überwachen und steuern

Mit der BCX-Familie stellt Sensor-Technik Wiedemann (STW) eine neue Generation von Bordnetz-Steuergeräten für mobile Maschinen vor, welche die Verteilung von Energie in der Kabine mit Überwachungs- und Steuerungsfunktionen kombiniert. Die BCX-Familie vereint die Vorteile der bewährten ESX-Steuerungen und flexibler Leistungsverteilung Mehr

Deutscher Bundesverband für Logopädie beruft Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt erneut in Bundeskommission für Internationale Beziehungen

Der 1964 gegründete Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) ist der Berufs- und Fachverband der freiberuflichen und angestellten Logopädinnen und Logopäden, der auch für Angehörige anderer sprachtherapeutischer Berufsgruppen offen ist. Er vertritt die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Mehr

Das Magazin Make lädt zum Retro-Gaming ein

Retrogames wie Tetris, Asteroids, Pong oder PacMan sind wieder in. Sie werden erfolgreich auf alten Röhrenmonitoren, Oszilloskopen oder LED-Displays reaktiviert. Das Magazin Make geht in seiner aktuellen Ausgabe 5/2017 noch einen Schritt weiter und lässt einen Laserstrahl die Retro-Vektorgrafiken im Mehr

Together with CADENAS, Würth meets BIM requirements perfectly

Since the end of August, customers of Adolf Würth have been able to download, configure and integrate into their design various additional 3D engineering data from the sectors of furniture manufacture and woodworking via the already existing Electronic Product Catalog in 100 Mehr

BSI realisiert CRM für WIR Bank

Die WIR Bank setzt auf Wachstum und Digitalisierung. In dem Kontext entscheidet sich die Bank für die Zusammenarbeit mit BSI Business Systems Integration AG. Ziel ist es, Neukunden zu gewinnen, das Netzwerk zu stärken und mittels automatisierter Prozesse die Wettbewerbsfähigkeit Mehr

Würth erfüllt mit CADENAS optimal BIM Anforderungen

Seit Ende August können Kunden der Adolf Würth GmbH & Co. KG aus dem Bereich Möbelbau und Holzhandwerk über den bereits bestehenden Elektronischen Produktkatalog zusätzlich verschiedene 3D Engineering Daten aus dem Sortiment der Möbelbeschläge in über 100 nativen CAD Formaten – darunter Mehr

Digitalization, automation and electrification from a single source

Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) is to present its comprehensive competence as a supplier for electrical and electronic (E/E) components, modules and system modules with the “SymonE” system demonstrator. “SymonE”, thus making the interaction of data, signals and electricity the focus Mehr