Wie gefährlich ist „Künstliche Intelligenz“?

Lange Zeit wurde „Künstliche Intelligenz“ (KI) nahezu ausschließlich in Science-Fiction-Filmen und Romanen thematisiert. So etwa in „2001: Eine Odyssee im Weltall“ (1968), „Blade Runner“ (1982), „Matrix“ (1999), „A.I. – Künstliche Intelligenz“ (2001), „Her“ (2013), „Transcendence“ (2014), oder „Ex Machina“ (2015).Inzwischen Mehr

New fanless DC-DC ATX power supply with ultra-wide input range for embedded box PCs in industrial, medical and in-vehicle applications

Bicker Elektronik (Donauwoerth/Germany) offers with the new DC161W a compact DC-DC ATX converter with cable management for individual wiring harness configurations. The compact ATX power supply solution for fanless Embedded Box PCs also has an expanded set of operating modes Mehr

VOICE bewertet CEBIT 2018 positiv

Der Bundesverband der IT-Anwender zieht insgesamt eine positive Bilanz der ersten „neuen“ CEBIT. Das neue Konzept stieß zwar nicht auf ungeteilte Zustimmung unter den Digitalentscheidern, doch die positiven Reaktionen überwiegen eindeutig. Bis auf leichte Startprobleme hat die CEBIT bewiesen, dass Mehr

Kostengünstig: World Gold Council bringt neuen GOLD-ETF auf den Markt

In Zukunft wird es billiger sein, Gold zu kaufen und zu halten – zumindest, wenn man in Exchange Traded Funds, so genannte ETFs, investiert. Wie nämlich berichtet wird, plant die Branchenvereinigung World Gold Council einen neuen solchen Fonds aufzulegen, dessen Mehr

Erster autonomer Bus kommt in Nordfriesland an

Seit fast einem Jahr wird in Nordfriesland im Projekt „Nachfragegesteuerter Autonom-Fahrender Bus“ (kurz: NAF-Bus) an der Umsetzung neuartiger Mobilitätskonzepte gefeilt. Nun erhält das vom Bundesverkehrsministerium geförderte Projekt vom Hersteller EasyMile den ersten autonomen Bus. Dadurch rückt der „ÖPNV-On-Demand“ – also Mehr

Wie Filialen ein ausgeglichenes Sortimente erzielen können

Im Einzelhandel ist es stets wichtig genaue Angaben und Daten zu einzelnen Beständen zu haben. Schon geringfügige Unterschiede im Bestand können den Umsatz negativ beeinflussen. Besonders für Filialketten können Differenzen im Bestand schwerwiegende Folgen haben: Umsatzeinbußen, Kundenverluste und Imageschäden. Daher Mehr