G-Ubivis XEA: Die erste batteriebetriebene Feststellanlage von dormakaba

Mit der Anlage G-Ubivis XEA präsentiert dormakaba zum ersten Mal eine batteriebetriebene Feststellanlage. Die Anlage im vielfach prämierten XEA-Design kann an einflüglige Türen mit einer Flügelbreite bis 1.250 Millimeter montiert werden. Die Energieversorgung durch eine Batterie ermöglicht nicht nur eine Mehr

CHE-Hochschulranking: Informatik-Studiengang an der TU Ilmenau erzielt Spitzenergebnisse

Informatik-Studenten der Technischen Universität Ilmenau sind mit ihrem Studiengang sehr zufrieden – sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium. Das ergab das aktuelle CHE-Hochschulranking, die umfassendste und detaillierteste Rangliste ihrer Art im deutschsprachigen Raum, die soeben im ZEIT-Studienführer 2018/19 veröffentlicht Mehr

ABO Wind baut griechische Solarparks und verkauft Projektrechte in Spanien und Argentinien

. Zügiger Markteintritt mit fünf weit fortgeschrittenen Solarprojekten in Griechenland gelungen Projekt- und Optionsrechte in Argentinien (330 Megawatt) und Spanien (137 Megawatt) veräußert Internationalisierung und Diversifizierung schreiten planmäßig voran Der Wiesbadener Erneuerbare-Energien-Spezialist ABO Wind vermeldet weitere Erfolge im internationalen Projektgeschäft. Mehr

Jetzt noch präziser und vielseitiger

Die hochpräzisen Scantische von Steinmeyer Mechatronik sind universell einsetzbar und zeichnen sich durch hervorragende Ablaufwerte aus. Jetzt hat der Spezialist für Positionierlösungen seine XY-Systeme mit Durchlichtöffnung überarbeitet. Das Ergebnis: verbesserte Leistung und noch mehr Anwendungsmöglichkeiten. Kreuztische mit Durchlichtfunktion finden ihren Mehr

Lantech bietet ab sofort On-Board-Netzwerk-Lösungen für Zug, Metro und Straßenbahn an

Wenn Waggons gewechselt werden, ist normalerweise eine Neukonfiguration der Netzwerkeinstellungen erforderlich. Bahnbetreiber müssen daher über ausreichende Ethernet-Kenntnisse verfügen. Dies erhöht nicht nur die Arbeitskosten, sondern führt auch zu zusätzlicher Zeit. Flexibilität für einfache Wartung zu schaffen, ist die größte Herausforderung Mehr