ADVA Optical Networking SE kündigt geplanten CEO-Wechsel an

Tom Stanton, CEO von Adtran Holdings, Inc., wird auch zum CEO von ADVA Optical Networking SE ernannt Christoph Glingener wird sein Amt als CEO von ADVA niederlegen, um sich auf seine Aufgaben als CTO von ADVA und Adtran zu konzentrieren Mehr

ADVA veröffentlicht Rekordumsätze in Q1 2023

  Quartalsumsatz steigt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 5,2% auf EUR 179,4 Millionen Proforma EBIT steigt deutlich auf EUR 9,7 Millionen (5,4% vom Umsatz) Ausblick für das Geschäftsjahr 2023: Steigende Umsatzerlöse im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich sowie Steigerung Mehr

ADVA veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022

Jahresumsatz steigt um 18,0% auf EUR 712,1 Millionen Proforma EBIT für das Gesamtjahr sinkt um 7,8% auf EUR 50,4 Millionen (7,1% vom Umsatz) ADVA (ISIN: DE0005103006, FWB: ADV), ein führender Anbieter von offenen Netzlösungen für die Bereitstellung von Cloud- und Mehr

Shibuya setzt auf ADVA zur Bereitstellung verschlüsselter Datenübertragung für nordische Banken

Finanzinstitute in Skandinavien, Finnland und dem Baltikum benötigen mehr Sicherheit bei der Übertragung ihrer sensiblen Daten Shibuya nutzt die offene, optische Übertragungstechnik von ADVA für Hochgeschwindigkeitsverbindungen zu niedrigsten Kosten pro Bit Die Lösung nutzt zuverlässige optische Verschlüsselungstechnik von Adva Network Mehr

Brandywine Communications arbeitet mit ADVA zusammen, um eine M-Code-Lösung auf Defense-Grade-Niveau mit hochverfügbarem Timing anzubieten

Anwendungen im Verteidigungsbereich benötigen erweiterte PNT-Funktionen und verbesserte Ausfallsicherheit, was zu einem Boom auf dem Markt für militärische GPS-Empfänger führt Das Flaggschiff der Oscilloquartz-Grandmaster-Uhren von ADVA ist jetzt mit der Plugin-Fähigkeit zum Empfang robuster M-Code-Signale ausgestattet Technologie bringt eine einzigartige Mehr

ADVAs neue optische Cäsiumuhr OSA 3350 SePRC™ setzt mit branchenweit längstem Holdover neue Maßstäbe

Zusammenfassung: Verwundbarkeit von GNSS-basierten Timing-Netzen bedroht PNT-Dienste und stellt ein hohes Risiko für nationale kritische Infrastrukturen dar OSA 3350 SePRC™ kann eine bis zu 55 Tage dauernde GNSS-Störung mit einer Genauigkeit von 100ns überbrücken Mit dieser einzigartigen Holdover-Zeit können Synchronisationsnetze Mehr

ADVA reagiert mit Ensemble Cloudlet auf die Nachfrage nach lokalen Edge-Cloud-Lösungen

Aktuelle IT-Anforderungen wie niedrige Latenzzeiten, Ausfallsicherheit und Datensouveränität treiben Unternehmen dazu, lokale Edge-Cloud-Lösungen einzusetzen Ensemble Cloudlet erweitert die branchenführende uCPE-Technologie von ADVA und bietet eine skalierbare Edge-Cloud mit umfangreichen Netzfunktionen und zentraler Steuerung CSPs können durch die Kombination von Telekommunikations- Mehr

ADVA optimiert 100G-Edge-Lösung für zeitkritische Anwendungen

5G-Fronthaul, TV-Verteilnetze, industrielle Automatisierung und andere geschäftskritische Anwendungen benötigen Datenübertragung mit geringer Signallaufzeit ADVA FSP 150-XG418 minimiert Latenzzeiten und reduziert Jitter für zeitkritische Anwendungen Marktführende Familie von 100G-Netzabschluss- und Aggregationsgeräten ermöglicht mit Express Forwarding einen einfachen und kosteneffizienten Ausbau von Mehr

ADVA berichtet Rekordumsatz und steigert Profitabilität in Q3 2022

Quartalsumsatz steigt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 18,3% auf EUR 179,6 Millionen Proforma EBIT bei EUR 11,7 Millionen (6,5% vom Umsatz) Ausblick für das Geschäftsjahr 2022 unverändert: Umsatzerlöse EUR 680 – 730 Millionen; Proforma EBIT 5,0% – 9,0% vom Umsatz Mehr

Cobalt Digital zeigt unkomprimierte 25G Videoübertragung mit steckbarem Timing-Modul von ADVA

Cobalt-Technologie zeigt in einem Versuchsnetz auf der IBC 2022 eine unkomprimierte, SMPTE-2110-konforme Übertragung von Video- und Audiosignalen ohne zusätzliche Synchronisations-Hardware In der Vorführung wird der Oscilloquartz SFP-Grandmaster von ADVA für präzise und zuverlässige PTP-Synchronisation eingesetzt Diese kompakte Lösung bietet eine Mehr