Digitale Kundeninformationen helfen beim persönlichen Kundenkontakt

Kundeninformationen sind bares Geld wert. Ihre Außendienstler und Verkaufsfahrer wissen so genau, wo bereits Bestandskunden sind und können den Ansprechpartner persönlich ansprechen. Auch sind abgesprochene Anlieferzeiten sowie Besonderheiten einfach abrufbar. Auch für die praktische Abwicklung wie Zahlungsart, Sortimente und Rabatte Mehr

Wachstumstrend des Umsatzes im Maschinenbau im Oktober 2018 auf neuem Höchstwert

Der neue Quest Konjunkturreport bestimmt das Trendwachstum der Produktion des Maschinenbaus. Als Trend gilt der Durchschnitt der letzten 12 Monate. Seit März 2017 hat sich ein Wachstumstrend der Produktion ausgebildet mit einer Wachstumsrate von 3,5% pro Jahr bis Oktober 2018. Mehr

Wintermorgen ohne Grauen – sparsame Elektro-Heizkörper von anapont erzeugen schnell wohlige Wärme im Bad

Wenn der Wecker früh am Morgen klingelt, verlässt kaum jemand gern sein kuschelig warmes Bett. Vor allem, wenn es im Bad fast genauso klirrend kalt und ungemütlich wie draußen. Fliesen strahlen eher Kälte als Wärme aus und bibbernde Gliedmaßen und Mehr

APEX 2019: Neuheiten aus der Welt des Testens

Wer bestückte Leiterplatten testet, sollte den Digitaltest-Stand auf der Apex 2019 besuchen. Digitaltest stellt hier das umfassende Spektrum an automatisierten Testsystemen sowie verschiedene Softwarelösungen für die Elektronikfertigung vor. Unter anderem eine neue App für Fehlerbilder, welche die Reparatur erheblich erleichtert Mehr

Online Media Net mit Top-Platzierung im Market Performance Wheel

apollon, führender Software-Anbieter für automatisierte Produktdaten-Kommunikation und Omnichannel-Commerce, hat in der aktuellen Studie „Market Performance Wheel“ von The Group of Analysts mit ihrem MAM- und PIM-System erneut bestens abgeschnitten. The Group of Analysts (TGOA) ist ein weltweit tätiges Marktforschungs- und Mehr

Die Inventarisierung hilft Klarheit über den eigenen Bestand zu gewinnen

Ordner und Akten füllen in vielen Unternehmen Keller, Dachgeschosse und ganze Lagerhallen. Teils sind Lagerbereiche abgeteilt und Mitarbeiter müssen in vielen Regalreihen ihre Informationen zusammensammeln. Dabei ist die Lösung mit der Erstinventarisierung so einfach, sicher ist der Erstaufwand hoch aber Mehr

iGEM-Team aus Marburg gewinnt bei der Giant Jamboree 2018 im Overgraduate-Bereich

Das iGEM Team der Philipps-Universität Marburg hat mit ihrem Projekt „VibriGens-Accelerating SynBio“ bei der iGEM Giant Jamboree im Overgraduate-Bereich den Gesamtsieg erzielt. Das Team nahm die Auszeichnung in Boston Ende Oktober entgegen. Aufgrund der großen Nachfrage präsentierten die Studenten ihr Mehr

MHD Kontrollerfassung hilft Artikel mit Restlaufzeit zu verkaufen

Der Handel mit Lebensmitteln boomt, dennoch sind die Waren vergänglich und sind Überschreiten des MHDs nicht ohne weiteres verkäuflich. Die MHD Kontrolle bietet dabei die Möglichkeit den aktuellen Bestand der Lebensmittel zu erfassen und Artikel mit einem Etikett als reduziert Mehr