Mit Etikettiergeräten effizient und erfolgreich arbeiten

Etikettiergeräte sind in der heutigen Zeit meist ausschließlich für größere Industrieproduktionen verfügbar. Doch auch immer mehr kleinere und mittelständische Unternehmen entscheiden sich für individuelle Etiketten, um Weinflaschen, Feinkostverpackungen oder Produkte zu kennzeichnen. Für die Etikettierung kleinerer Auflagen bietet Kempa Etiketten Mehr

Geldwäschegesetz: Großer Aufwand, höhere Risiken

Die Neuregelung zum Geldwäschegesetz erhöht den Verwaltungsaufwand teilweise beträchtlich. Nachlässigkeit oder Unwissenheit können teuer werden. Seit Ende Juni gilt in Deutschland ein neues Geldwäschegesetz. Damit wurde eine entsprechende EU-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt. Ziel ist es, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Korruption Mehr

15 Jahre HEROLÉ: Mit Klassenfahrten zum Erfolg

Klassenfahrten entwickeln sich immer weiter. Sie sind heute weit mehr als einfache Ausflüge mit Übernachtungen in einer Jugendherberge, Waldwanderungen und Museumsbesuchen. Von erlebnispädagogischen Programmen bis zu fachspezifischen Kursfahrten für nahezu alle Klassenstufen begegnet das Angebot von HEROLÉ den stark gestiegenen Mehr

Daytona-Generalprobe für den neuen BMW M8 GTE – Joel Eriksson und Bruno Spengler beim Formel E Rookie-Test im Einsatz

IWSC: BMW Team RLL und Turner Motorsport testen auf dem „Daytona International Speedway“. Formel E: Eriksson und Spengler nehmen am Rookie-Test in Marrakesch teil. Ob in der DTM, in der FIA World Endurance Championship, in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship Mehr

Ziel und Bonussysteme sind nicht fair

Der IT-Unternehmer Sven Rimmelspacher kommt zu diesem Ergebnis, nachdem er über 12 Jahre sein Prämiensystem in 6 Optimierungsstufen kontinuierlich verbesserte. In seinem Blog agil-durchstarten.de beschreibt der erfolgreiche IT-Unternehmer seine Optimierungsphasen ausführlich. – bis er sich schließlich vom Bonussystem befreite. Sein Mehr

Risiken von Netzwerkspeichern und Datenwiederherstellung: NAS-Server erobern Privathaushalte

Immer mehr private Nutzer schwören auf die NAS-Technologie. Das kommt nicht von ungefähr: Die Netzwerkspeicher überzeugen durch ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und sind für Otto Normalverbraucher einfach zu handhaben. Mittlerweile sind die Geräte sowie die dazugehörigen Festplattenspeicher relativ preiswert zu haben. Mehr

Komplexität im Business beherrschen

Mit dem vorliegenden vierseitigen Business Modell wird die Komplexität von Markt und Unternehmen auf prägnante Fragen reduziert. Ralf Hasford, Berater und Moderator sagt dazu „Komplexität zu erkennen um sie zu beherrschen, ist die wichtigste Aufgabe von Beratern. Mit der Businessmatrix Mehr