15. Petersberger Industriedialog

Bereits zum 15. Mal luden die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (IHK NRW) und Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Stiftung Industrieforschung zum Petersberger Industriedialog in das Steigenberger Grandhotel in Königswinter ein. Mit dabei waren die Wirtschaftsminister aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, Prof. Mehr

#fredwagner: Über Geschäftsmodellperspektiven und Kultur-transformation in der Versicherungswirtschaft

Welche Rituale haben die Versicherungen in der Vergangenheit gepflegt? Was muss daran geändert werden? Und wie wandeln sich die Geschäftsmodelle in der Branche? Diesmal steht Dr. Alexander Vollert, Vorstandsvorsitzender der AXA Konzern AG, seinem Gastgeber Prof. Dr. Fred Wagner in Mehr

Vom Schrottplatz zum Konzern (Vortrag | Baden-Baden)

Ein Seufzer kann einen Körper zerbrechen. (Talmud) Neben zahlreichen anderen Gründen bewegte die Einsicht, den noch jungen Werner Kieser im Alter von gerade einmal 22 Jahren ein international erfolgreiches Franchise-Unternehmen zu gründen. Die heute als Kieser AG bekannte Schweizer Kette Mehr

Patientenversorgung weiter optimiert

Die meisten Besucher werden das gerahmte Zertifikat nicht wahrnehmen, das nahe der Cafeteria in der Halle des Alsfelder Kreiskrankenhauses hängt. Wobei: Ein Blick auf die Urkunde lohnt durchaus, bestätigt sie doch, dass die Versorgung der Patienten weiter optimiert werden konnte. Mehr

MINT – „Lehrkräfte haben eine Schlüsselrolle“

Am 10. September kamen wieder über 200 Lehrerinnen und Lehrer nach Budenheim zum 6. MINT-Tag Rheinland-Pfalz zusammen. Hier gab es Anregungen für einen alltags- und anwendungsnahen Unterricht, Informationen über Berufswege in der Chemie-, Metall- und Elektroindustrie sowie mögliche MINT-Förderungen. Bildungsministerin Mehr

Vielseitiges Interesse stößt auf Interesse an der Swiss Medtech Expo

Anregungen für eigene Projekte erhalten die Fachbesuchenden auch bei den 84 Expertenvorträgen im Innovation Symposium. Eine Woche vor Start ist das Interesse an der Fachmesse und am Symposium gross. Am Dienstag, 10. September 2019 startet die dritte Swiss Medtech Expo. Während Mehr

epINSTROM 2.0 – mobile App zum Erfassen von Bestandsanlagen auf Baustellen auf der efa 2019

epINSTROM ist eine Software zur Erfassung und Berechnung von Niederspannungsanlagen – von der Einspeisung bis zum Verbraucher. Sie überzeugt durch ihre einfache Handhabung und wurde in der aktuellen Version um ein App-Modul zur Bestandsanlagenerfassung auf der Baustelle erweitert Mit dem neuen Mehr

Geschäftsführerwechsel beim Kabelkonfektionär CiS electronic GmbH

Die CiS Gruppe mit Hauptsitz in Krefeld und Produktionsstandorten in Tschechien und Rumänien organisiert Ihre Geschäftsführung für den Fachbereich kaufmännische Leitung, Finanzen und Controlling neu. Herr Thomas Klaffke übernimmt zum 05. September 2019 die Aufgaben des Geschäftsführers CFO der CiS Mehr

Mehr Kunststoffe recyclingfähig machen

Dass schon beim Design von Produkten an deren Recycling-Fähigkeit gedacht wird, ist bislang oft nur ein Wunsch vieler Kunststoff-Recycler. In einem neuen Forschungsprojekt der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, des Kunststoff-Zentrums SKZ und zweier Partner aus der bayerischen Kunststoffindustrie wird nun darauf hingearbeitet, Mehr