Präsentation von DigitalCare bei Health Care Bayern e.V.

Bei der Sitzung des Arbeitskreises Pflege von Health Care Bayern e.V. am 05. November mit dem Titel „DigitalCare: Versorgungskontinuität erfordert Informationskontinuität am Beispiel der Überleitung vom Krankenhaus in die Kurzzeitpflege“ stellen die Verbundpartner C&S Computer und Software GmbH und die Mehr

Entfällt: Ausstellungsgespräch mit Latifa Echakhch

Das Ausstellungsgespräch, das für Mittwoch, den 16/10, 19 Uhr geplant war, muss leider aus Krankheitsgründen kurzfristig abgesagt werden. Der nächste Rundgang durch die Ausstellung Latifa Echakhch – Freiheit und Baum findet am kommenden Sonntag um 15 Uhr statt. Firmenkontakt und Mehr

„Wirtschaft trifft Aufsicht“ geht in die dritte Runde

Die Lockerung der Benennungspflicht für Datenschutzbeauftragte (DSB) in Unternehmen hat Datenschützer und Aufsichtsbehörden gleichermaßen auf den Plan gerufen. Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und die Aufsichtsbehörden kritisieren, dass dadurch in kleinen und mittelständischen Betrieben Datenschutz-Knowhow verloren geht – Mehr

Klimaschutz als Ausbildungsziel

Der Klimaschutz gehörte im Dachdeckerhandwerk schon Jahrzehnte vor der Debatte um die CO2-Reduzierung zu den Ausbildungsinhalten. Umso mehr garantiert dieses Thema gerade jetzt die besten Berufsperspektiven in diesem Handwerk. Erinnern wir uns: 1973 kam es weltweit zur „Ölkrise“ mit ersten Mehr

Gebrauchtwagen Ankauf und Unfallwagen Ankauf auch mit Motorschaden

Wenn ein Autoverkauf ansteht dann möchte man für sein altes Gefährt auch ein faires Angebot haben. Das ist besonders wichtig weil man meistens noch viele Ausgaben hat und besonders bei dem Kauf eines neuen Gebrauchtwagen oder manchmal ein neuen Wagen. Mehr

Jetzt kann die Terrasse noch besser genutzt werden

Diese Freude, diese Begeisterung, die ist echt:  „Mensch, ich freu mich“, sagt Hans Kraft, als er den Vogelsberger Landrat Manfred Görig in der Kulturscheune in Queck begrüßen kann. „Dass das geklappt hat…“. Hätte das der Ortsvorsteher etwa zunächst gar nicht Mehr

Früher zur Marktreife durch Pre-Compliance-Messungen

Neue elektrische und elektronische Produkte müssen in einem akkreditierten Prüflabor auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit getestet werden (gemäß EMV-Richtlinie 2014/30EU). Diese Tests sind zeitaufwändig und teuer und müssen zudem wiederholt werden, wenn der Prüfling sie nicht auf Anhieb besteht. Im EMV-Prüflabor Mehr

Wege aus der Krise – mehr Erfolg durch Agilität

Probleme mit der Qualität, hohe Krankenstände, Mitarbeiterfluktuation und das Gefühl der Überforderung sind Warnsignale, die ernst genommen werden müssen. Sie deuten darauf hin, dass sich das Unternehmen in einer Krise befindet. In dieser Situation zu verharren und auf Besserung zu Mehr