Wie Menschen und Maschinen voneinander lernen können

Es ist das optimale Zusammenspiel von Mensch und Maschine, was das Ergebnis perfekt macht: Auch in der Industrie werden immer häufiger Assistenz-System eingesetzt, die den Bediener des Geräts bei der Arbeit unterstützen. Wie zum Beispiel die intelligente Säge IntelliGuide der Mehr

Neues Themenheft „Bürger & Staat“: „Wohnen“

Zeitschrift „Bürger & Staat“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit neuem Themenheft Wohnen Explodierende Grundstückspreise, Luxussanierungen oder „Mietpreisbremse“ – mit  dem Heft  „Wohnen“ greift die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein Thema auf, das nahezu regelmäßig Gegenstand Mehr

Top-Fonds September 2019: Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities R (LU0323578657)

Eigenständig recherchieren, das beste Finanzprodukt finden und dann zu günstigen Konditionen kaufen – so machen es die Kunden des Finanzvermittlers AVL. Sie sind informiert, behalten die Entwicklungen der Branche im Blick und prüfen Angebote auf Herz und Nieren. Zu beobachten, Mehr

Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ 2019 in Dresden

Am 09. Oktober 2019 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft, Industrie und von Sicherheitsbehörden die Gelegenheit genutzt, in konzentrierter Form mehr über die Möglichkeiten der Thermografie in ihrem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld zu erfahren. Anlässlich der Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ lud InfraTec Mehr

TU Ilmenau nimmt deutschlandweit einzigartigen Echtzeit-Simulator für Energiesysteme in Betrieb

Die Technische Universität Ilmenau hat heute (10.10.2019) einen deutschlandweit einzigartigen Echtzeit-Simulator zur Nachbildung multimodaler Energiesysteme in Betrieb genommen. Mit „SimuPlatt“ ist es den Forschern erstmals möglich, hochkomplexe Energiesysteme, die aus elektrischen, thermischen und informationstechnischen Komponenten bestehen, als exaktes Spiegelbild im Mehr

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert naturnahe Wälder!

„Die großflächigen Schäden in den deutschen Fichtenforsten ergeben eine dramatische Situation, bieten aber gleichzeitig auch Chancen zu zukünftiger Nachhaltigkeit. Es handelt sich nämlich nicht um ein Waldproblem, sondern um ein Forstproblem, da zumeist naturferne Wirtschaftsforste von der Trockenheit der letzten Mehr

SVA stärkt die Zusammenarbeit mit den Kirchen und Wohlfahrtsverbänden in Deutschland

Die WGKD (Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland mbH) und die SVA System Vertrieb Alexander GmbH haben den Rahmenvertrag „IT-Partnerprogramm" vereinbart, der die verstärkte Fokussierung der SVA auf IT-Kunden im Bereich der Kirchen und Wohlfahrtsverbände in Deutschland hinsichtlich Beratung und Unterstützung Mehr