Der Maler ERWIN HAHS im Sog der Moderne – Von Berlin über Halle nach Stendal und zurück

Ein Vortrag von Kunsthistorikerin Dr. Angela Dolgner (Halle) anlässlich der Sonderausstellung „Wege in die Moderne zwischen den beiden Weltkriegen: Hermann Klumpp – Erwin Hahs – Walter Wilhelm“   Dem Maler Erwin Hahs (1887–1970) gelang schon als Student der Aufstieg in Mehr

Neue Flüchtlingskrise? Bitte kein neues Jahr 2015!

„Angesichts der Bilder von verzweifelten Menschen an der türkisch-griechischen Grenze stellt sich die Frage: erleben wir ein weiteres Jahr 2015?“ sagte Gemeindetagspräsident Dr. Uwe Brandl heute in München. „Bayerns Gemeinden, Märkte und Städte hoffen, dass es nicht wieder zu einem Mehr

Ob neue Professorinnen oder mehr Studentinnen für technische Studiengänge: Hervorragende Gleichstellungsarbeit an der Hochschule Bremen ausgezeichnet

„Für das Ziel von mehr Geschlechtergerechtigkeit und zur Förderung von Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft trägt die Hochschule Bremen (HSB) auf vielen Ebenen bei“, erklärt Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey aus Anlass des Weltfrauentages am 8. März. Als ein Mehr

OpenText: 4 KI-Trends für das neue Jahrzehnt

In den 90er Jahren kamen Heimcomputer groß raus, in den sogenannten Nullerjahren setzte sich das Internet flächendeckend durch und im letzten Jahrzehnt waren Smart Devices „das Ding“. Verschiedene Dekaden haben prägende Technologien hervorgebracht, die Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig beeinflussen. In Mehr

Ob neue Professorinnen oder mehr Studentinnen für technische Studiengänge: Hervorragende Gleichstellungsarbeit an der Hochschule Bremen ausgezeichnet

„Für das Ziel von mehr Geschlechtergerechtigkeit und zur Förderung von Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft trägt die Hochschule Bremen (HSB) auf vielen Ebenen bei“, erklärt Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey aus Anlass des Weltfrauentages am 8. März. Als ein Mehr

Bauer führt erneut Spezialtiefbauarbeiten für Wasserkraftwerk in Bhutan aus

Kaum so groß wie die Schweiz ist das nördlich von Indien gelegene Königreich Bhutan vor allem durch den Himalaya, das höchste Gebirge der Welt, geprägt. Mehr als 80 % der Fläche liegt 2.000 m über dem Meeresspiegel, Berge mit einer Mehr

Die neueste Opernausgrabung am Eduard-von-Winterstein-Theater: „DIE HOCHZEIT DES JOBS“ von Joseph Haas

Die Komische Oper von Joseph Haas, einem der großen Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts, kommt in der Inszenierung von Ingolf Huhn am Sonntag, dem 15. März 2020, um 19 Uhr nach mehr als 60 Jahren in Annaberg- Buchholz zurück auf Mehr

Gothaer: Digitale Prävention in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)

Die Gothaer Leben geht neue Wege im Bereich der BU-Prävention und hat Ende vergangenen Jahres ein Pilotprojekt mit dem Namen FEEL gestar Die Gothaer Leben geht neue Wege im Bereich der BU-Prävention und hat Ende vergangenen Jahres ein Pilotprojekt mit Mehr

Arbeit ist das halbe Leben – oder?

In fünf bis zehn Jahren wird New Work zum mehrheitlich genutzten Arbeitsmodell und über alle Branchen hinweg sein aktuelles 9-to-5-Pendant verdrängen. Gemäß TRESONUS sind dafür drei Gründe maßgeblich verantwortlich. So hindern laut Fabian Schütze eigentlich schon jetzt lediglich die Angst Mehr

Finanztransaktionssteuer: Idee gut, geplante Umsetzung unzureichend

Die Einführung einer Finanztransaktionssteuer mit dem geplanten Steuersatz von 0,2 Prozent kann prinzipiell befürwortet werden. Allerdings weist das derzeit vorliegende Konzept gravierende Schwächen auf, die das Aufkommen beschneiden, klassische Aktienanlagen diskriminieren und Anreize zur Umgehung der Steuer setzen würde, so das Mehr