Direkt spannen, frei formen

Mit immer komplexeren Geometrien und Freiformflächen stellt der Werkzeug- und Formenbau aller­höchste Anforderungen an die Spanntechnik. Koller Formen­bau bewältigt diese ständig steigenden Herausforderungen mit modularer Nullpunktspanntechnik von AMF. Die Visuali­sierung im 3D-Modell verdeutlicht Störkonturen im Vorfeld und verhindert Kollisionen. Das Mehr

SMT Scharf AG veröffentlicht vorläufige Zahlen für Q1/2020 und passt Prognose für Geschäftsjahr 2020 an

Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986) hat auf Basis vorläufiger Zahlen im ersten Quartal 2020 einen Konzernumsatz von 10,7 Mio. EUR erzielt, der damit 4,2 Mio. EUR unter dem Vorjahreswert von 14,9 Mio. EUR lag. Daneben belief sich Mehr

Neu am UKL: Thoraxchirurg Prof. Matthias Steinert

Prof. Dr. Matthias Steinert leitet seit 1. April den Bereich Thoraxchirurgie in der Klinik für Viszeral-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig. Der 55-Jährige tritt damit die Nachfolge von Prof. Uwe Eichfeld an, bei dem er in den 1990er Mehr

StVO-Novelle macht Carsharinggesetz endlich vollständig umsetzbar

Am heutigen 28. April tritt die neue StVO in Kraft. Damit werden alle Regelungen zur Umsetzung des bereits 2017 in Kraft getretenen Carsharinggesetzes (CsgG) endlich getroffen. Gunnar Nehrke, Geschäftsführer des Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) kommentiert: „CarSharing ist ein wichtiger Baustein Mehr

Hauptversammlung: Einmal-Effekt durch BICC führt nominal zu 206 Mio. Euro Verlust // Operativer Gewinn steigt um 28% auf 669 Mio. Euro // Starke Liquidität und hoher Auftragsbestand

Bei der heutigen Hauptversammlung sprach HOCHTIEF-CEO Marcelino Fernández Verdes über die im Zuge der Corona-Pandemie geänderten Bedingungen: „Insgesamt laufen die Aktivitäten des Konzerns im Rahmen der geltenden Einschränkungen weiter. Wir überwachen kontinuierlich die Risiken, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu Mehr

Expertenforum VIDaL legt Konzept einer landesweiten Lageplattform zur Vernetzung der Akteure des Krisenmanagements vor

Das Expertenforum zur Entwicklung von Strukturen zur „Vernetzung von Informationen zur Darstellung der Landeslage“ (VIDaL) hat seinen Ergebnisbericht für ein Konzept für den ebenen- und systemübergreifenden Austausch lagerelevanter Daten zwischen den Akteuren im Brand- und Katastrophenschutz fertiggestellt und verabschiedet. Ziel Mehr

Zert. Prüfsachverständiger für die Prüfung von Offshorekranen und Kranen unter Offshorebedingungen

Der Haus der Technik e. V.  bietet eine neue Ausbildung zum Prüfsachverständigen für Offshore-Krane unter Offshore-Bedingungen an. Die Änderung im Anhang 3 der Be- triebssicherheitsverordnung macht diesen neuen dreiwöchigen Kurs notwendig. Die Weiterbildung findet an den folgenden Terminen in drei Mehr

„Die Haut kann bei der COVID-19-Erkrankung beteiligt sein“

Husten, Schnupfen, Fieber – diese Symptome einer Erkrankung mit dem Virus COVID-19 sind inzwischen bekannt. Bei etwa zwei Prozent der Erkrankten kann meist zeitverzögert eine Lungenentzündung auftreten. Ein weiteres typisches Symptom ist ein nicht selten bei Erkrankungsbeginn auftretender Geschmacks- und Mehr