Ladesäule für Elektroautos in Simmershofen

An der Hauptstraße in Simmershofen können ab sofort Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Bürgermeister Florian Hirsch hat am Freitag, den 29. Mai zusammen mit Dr. Alexander Nothaft, Betreuer für kommunale Kunden bei der N‑ERGIE Aktiengesellschaft, eine neue Ladesäule symbolisch Mehr

innogy geht im E.ON-Konzern auf

Eintragung in das Handelsregister erfolgt Zahlung der Barabfindung erfolgt in Kürze Volle Integration von innogy in den E.ON-Konzern im Zeitplan Mit der heutigen Eintragung in das Handelsregister endet der verschmelzungsrechtliche Squeeze-out im Zuge der Übernahme von innogy durch E.ON. „Wir Mehr

Mobile Schrotthändler Bochum

Wie arbeitet ein mobiler Schrotthändler? Sie fahren zu ihren Kunden, transportieren dort den Schrott ab und entsorgen ihn zum Beispiel auf einem Schrottplatz. Vor allem große und schwere Teile sind für viele oftmals schwierig selbst zu verladen und entsorgen. Da Mehr

Sonderlösungen als Spezialgebiet

In Verteilern von Photovoltaikanlagen ist die schnelle Verdrahtung einer Vielzahl an Sicherungen erforderlich. Zugleich sollte die Lösung aber nicht nur leistungsstark, sondern auch kostengünstig in der Anwendung sein. Zum umfangreichen und vielfältigen Angebot an Photovoltaik-Phasenschienen des Herstellers FTG, Triberg, gibt Mehr

Verband der Chemischen Industrie Baden-Württemberg hat Vorstand neu gewählt

Der baden-württembergische Landesverband des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI) hat seinen Vorstand neu gewählt. In der turnusgemäßen, aber coronabedingt schriftlichen, Wahl, wurde Martin Haag, Standortleiter Mannheim bei Roche Diagnostics, als Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt. Seine Stellvertreter sind Thomas Alpers, Mehr

Verbundene Nanodreiecke zeigen Weg zu magnetischen Kohlenstoff-Materialien

Graphen-Dreiecke von nur einigen Atomen Kantenlänge verhalten sich wie eigentümliche Quantenmagnete. Wenn zwei dieser Nanodreiecke verbunden werden, findet eine «Quantenverschränkung» ihrer magnetischen Momente statt: Die Struktur wird antiferromagnetisch. Dies könnte ein Durchbruch für künftige magnetische Materialien sein – und ein Mehr

Die Zukunft im Blick: First Debit stattet Zentrale mit zwei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge aus

Ob groß ob klein, der Akku wird bald voller sein: Die beiden E-Ladesäulen wurden jetzt vor der First Debit-Firmenzentrale in Betrieb genommen. Die Spezialisten für Inkasso und Bonität sind 2019 mit der Firmenzentrale in die ehemalige Standortverwaltung ‚Am Hülsenbusch‘ gezogen. Mehr

Asklepios Klinik Lindau schrittweise zurück zum Regelbetrieb

Die Krankenhäuser in Bayern dürfen laut der Allgemeinverfügung vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege schrittweise in einen Regelbetrieb zurückkehren und neben dringenden, nicht aufschiebbaren Eingriffen nun auch wieder Operationen und Behandlungen durchführen, die längerfristig geplant wurden. Die Patienten der Mehr

Krisenbedingte Werbestopps während der Corona-Pandemie ziehen hohe Zusatzbudgets nach sich

annalect, die Spezialisten der Omnicom Media Group Germany für die Entwicklung und Implementierung von Marketing- und Datentechnologie, hat einen Werbebudget-Rechner entwickelt, der Absatzrückgänge auf Basis der während der Corona-Krise reduzierten Kommunikationsmaßnahmen prognostiziert. Grundlage hierfür sind über 1.200 reale Analysen unterschiedlicher Mehr