Medien kindersicher? Alles eine Frage der Einstellung!

Medienanstalten von Baden-Württemberg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern starten gemeinsames Online-Informationsangebot zum technischen Jugendmedienschutz. Sie wollten schon immer wissen, wie Sie Ihr Kind vor ungewollten Kontakten über Messengerdienste auf dem Smartphone schützen können? Sie wollen vermeiden, dass Ihr Kind bei der Benutzung Mehr

Medien kindersicher? Alles eine Frage der Einstellung!

Sie wollten schon immer wissen, wie Sie Ihr Kind vor ungewollten Kontakten über Messengerdienste auf dem Smartphone schützen können? Sie wollen vermeiden, dass Ihr Kind bei der Benutzung von Online Spielen in eine Kostenfalle tappt? Sie fragen sich, wie Si Mehr

Good News: Hauptgewinn der Deutschen Fernsehlotterie geht in den Heidekreis

Großer Jubel am Wochenende im Heidekreis: Eine Mitspielerin der Deutschen Fernsehlotterie gewinnt mit einem MEGA-LOS 582.277 Euro im ersten Rang der 6-wöchentlichen Hauptziehung. Insgesamt wurde dieses Wochenende zweimal der erste Rang in der Hauptziehung gewonnen, neben dem Heidekreis gab es Mehr

Deutsche Fernsehlotterie wichtige Förderpartnerin der Caritas: Viertel der Fördersumme fließt in Diözese Rottenburg-Stuttgart

Insgesamt sechs Projekte der Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart haben im ersten Halbjahr in 2020 eine Förderzusage der Deutschen Fernsehlotterie erhalten. Mit fast 925.000 Euro fließt damit knapp ein Viertel der Fördersumme für die Caritas bundesweit (4 Millionen) nach Württemberg. Vor Mehr

Digitaler Arztbesuch im Pflegeheim

Mit ihrem Projekt Telekonsil möchte die AOK PLUS die hausärztliche Versorgung in Pflegeheimen vor allem in ländlichen Regionen verbessern. Derzeit laufen Tests in neun Einrichtungen in Sachsen und Thüringen. Die sinkende Zahl von Hausärzten in den ländlichen Regionen erfordert innovative Mehr

Good News: Hauptgewinn der Deutschen Fernsehlotterie geht nach Bergheim

Großer Jubel am Wochenende in Bergheim: Eine Mitspielerin der Deutschen Fernsehlotterie gewinnt mit einem MEGA-LOS 582.277 Euro im ersten Rang der sechswöchentlichen Hauptziehung. Insgesamt wurde dieses Wochenende zweimal der erste Rang in der Hauptziehung gewonnen, neben Bergheim gab es auch Mehr

Kanalumfrage – neue Ergebnisse

Die Beschaffenheit des deutschen Kanalnetzes wird ein wichtiges Thema auf den Inspektions- und SanierungsTagen (IST) der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) sein, die am 25./26. November 2020 in Dortmund stattfinden. Die DWA stellt die Ergebnisse Mehr

Echt starke Typen: Wie Prototyping den ERP-Launch beschleunigt

Ein ERP-Projekt, das sich über Jahre zieht, ist der Schrecken jedes IT-Verantwortlichen. Vor allem im Mittelstand, wo die Decke der IT-Ressourcen besonders dünn ist. Neue Ansätze auf der Basis von Prototypen für End-2-End-Prozesse können den Unternehmen die Angst vor einem Mehr

Brauwirtschaft gründet Genossenschaft zur Stabilisierung des Mehrwegsystems

Der Bayerische Brauerbund e.V., der Brauereiverband NRW e.V. und die Sozietät Norddeutscher Brauereiverbände e.V. haben gemeinsam mit sechs Brauereien am 8. September in Düsseldorf die „MPB Mehrwegpool der Brauwirtschaft eG“ gegründet. Unter dem Dach dieser Genossenschaft soll, aufbauend auf vorhandenen Mehr

TÜV SÜD: Glutenfreie Lebensmittel zuverlässig zertifizieren

Für Konsumenten mit einer Glutenunverträglichkeit ist es wichtig, dass als glutenfrei gekennzeichnete Lebensmittel dies auch zuverlässig sind. Wer glutenfreie Lebensmittel herstellt, hat daher spezielle gesetzliche Regelungen zu beachten. TÜV SÜD zertifiziert seit Kurzem nach dem neuen „BRCGS glutenfrei“-Standard. Damit wird Mehr