Mit Modern Middleware Dark Data ans Licht bringen und Geschäftsprozesse optimieren

Schatten-IT existiert seit Jahren und mit dem wachsenden Umfang an Technologien tritt ein weiteres Problem auf, das Unternehmen vor Herausforderungen stellt: Dark Data. Viele Unternehmen wissen nicht, über welche Daten sie verfügen, wo diese liegen und welche Daten redundant sind. Mehr

Handwerkspreis der Deutschen Bürgschaftsbanken: Benz Feinkostmanufaktur auf Platz zwei

Seit Januar 2019 entstehen im Herzen des Industriegebiets in Köngen schwäbische Klassiker und Kreationen nach hauseigenen Rezepten: in der Benz Feinkostmanufaktur. Dabei arbeitet Inhaberin Gina Benz eng mit der familieneigenen Metzgerei zusammen und verwendet ausschließlich Fleisch und Gemüse aus der Mehr

Umleitung für die Linie 828

Wegen eines Kranaufbaus wird der Niederkasseler Lohweg zwischen Hansaallee und Am Seestern gesperrt – ab Sonntag, 13. September, 4 Uhr, bis Montag, 14. September, 4 Uhr. Davon betroffen ist auch die Buslinie 828: Die Busse fahren zwischen den Haltestellen „Löricker Mehr

Digitale Souveränität für Kommunen

Souverän ist, wer selbstbestimmt handelt. Was bedeutet diese Souveränität in der digitalen Welt? Technologische Abhängigkeiten schränken die Handlungsfreiheit ein. Das wurde in den letzten Monaten besonders offensichtlich. Technische Systeme, die nicht zusammenpassen, verhindern einen schnellen Informationsfluss. Nur eine bestimmte Software Mehr

ProSymmetry verkündet internationale Partnerschaft mit VALKEEN

ProSymmetry baut sein „Ressourcenmanagement der nächsten Generation“ in Europa durch eine neu gegründete Partnerschaft mit dem Zürcher Beratungsunternehmen VALKEEN aus. Das Flaggschiff-Ressourcenmanagement-Tool von ProSymmetry, Tempus Resource, wird eine Schlüsselkomponente in VALKEEN‘s Mission sein, Führungskräfte im Projektportfoliomanagement bei der Erreichung langfristiger Mehr

Zahntechnikermeister gewinnt 8. Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken

Mit dem 8. Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken ist der Zahntechnikermeister und Geschäftsführer Sören Hohlbein aus Hessen durch den ZDH-Präsidenten Hans Peter Wollseifer, den VDB-Vorsitzenden Guy Selbherr sowie durch die Leiterin der Abteilung Mittelstandspolitik im Bundeswirtschaftsministerium Dr. Sabine Hepperle ausgezeichnet worden. Ursprünglich Mehr

Gothaer startet Kooperation mit Global Digital Women

Die Gothaer Versicherung hat das Ziel, den Frauenanteil in Führungspositionen weiter auszubauen und vernetzt sich zum digitalen Erfahrungsaustausch mit den Global Digital Women. Global Digital Women ist ein internationales Unternehmen, das Gestalterinnen und Potenzialträgerinnen der Digitalbranche die Möglichkeit zur Vernetzung Mehr

Möbel made in Austria – gut gerüstet für die Zukunft

Wenn die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, sehnt sich der Mensch nach fühlbaren, beständigen Werten – handgemacht, hochwertig und echt. Dafür stehen Möbel aus Österreich. „Produkte aus der Region geben Sicherheit. In der Verarbeitung, im Material und in Mehr

„KI wird neue Berufsbilder schaffen“ sagt mehr als die Hälfte der unter 31-Jährigen in Deutschland

Kaspersky-Studie: 42 Prozent bevorzugen Einsatz von KI eher im Beruf als privat Generation Z sieht schlechte Überlebenschancen für Verkäufer, Bus- und Taxifahrer sowie Börsianer Nachwuchs in Deutschland grundsätzlich offen für KI im Beruf; dennoch erwartet mehr als jeder Dritte höheren Mehr

Ökologie zwischen Wissenschaft und Weltanschauung

BfN-Präsidentin: „Erfolgreicher Naturschutz muss natur- und gesellschaftswissenschaftliche Erkenntnisse integrieren“ Aktuelle Schwerpunktausgabe von „Natur und Landschaft“ befasst sich mit Relevanz von „Öko-Disziplinen“ wie Sozialer Ökologie und Humanökologie für den Naturschutz Vor gut 150 Jahren entstand die Ökologie als eine neue Naturwissenschaft. Mehr