ING Deutschland stellt individuelles Weiterbildungsbudget für Mitarbeiter zur Verfügung

Ab September erhalten die Beschäftigten der ING Deutschland ein tarifvertraglich geregeltes Weiterbildungsbudget von jährlich 500 Euro. Das Budget kann individuell von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Fortbildungsmaßnahmen genutzt werden. „Gerade durch die fortschreitende Digitalisierung und den sich immer schneller verändernden Mehr

„Bronislaw Huberman und das Vaterland Europa“ von Hans-Wolfgang Platzer

Der berühmte Geiger Bronislaw Huberman war auch bekannt dafür, dass er sich in der NS-Zeit Hitlers Regime entgegenstellte. Dass er aber ebenfalls von der Idee eines vereinten Europa überzeugt war und sich bereits nach dem Ersten Weltkrieg dafür stark machte, Mehr

Migros-Lernende entwickeln Cumulus-Spendensystem weiter

Über 450 Lernende der Migros-Gruppe reichten 133 Ideen für eine bessere Welt ein. Gestern Abend krönte die Migros an einem Live-Finale die Siegeridee der Lernenden-Initiative «Gemeinsam engagiert. Für unsere Welt von morgen. Das Rennen gemacht haben vier Lernende von Denner. Ihre Mehr

PROMs unterstützen die patientenfokussierte Behandlung

Nach einer Behandlung, einer Operation oder einer Therapie soll es den Patienten langfristig besser gehen. Dabei gewinnt die Wahrnehmung des Patienten immer mehr an Bedeutung. Gute Qualität definiert sich nicht allein durch die medizinischen Ergebnisse der Behandlung, sondern auch durch Mehr

NEUSTART KULTUR – 80 Millionen Euro für Musikfestivals und Livemusik-Veranstalter*innen

Veranstalter*innen können finanzielle Mittel für die pandemiegerechte Entwicklung und Umsetzung von Livemusik-Programmen, Konzertreihen sowie Musikfestivals erhalten bis zu 250.000 Euro für Musikfestivals bis zu 800.000 Euro für Veranstalter*innen von Livemusik-Programmen und musikalischen Veranstaltungsreihen digitale Workshops für Antragsteller*innen starten am 3. September Mehr

SozDia Stiftung Berlin würdigt Absolvent*innen

Das letzte Lehrjahr und die Prüfungsvorbereitungen sind auch unter normalen Umständen eine große Herausforderung für Auszubildende. Das gilt erst recht für junge Menschen mit schlechteren Startbedingungen, so wie die Azubis, die ihre Ausbildung unter sozialpädagogischer Begleitung im Ausbildungsrestaurant Am Kuhgraben Mehr

Die Beletage verändert sich. Arbeiten bis zum 2. Oktober im Residenzschloss

Die markgräflichen Wohnungen in der Beletage des Residenzschlosses werden sich verändern: Ein optimiertes Präsentationskonzept soll die Schätze des Türkenlouis und der Markgräfin Sibylla Augusta besser ins Licht rücken und die Funktionen der Räume besser erlebbar machen. Zum Start der Arbeiten Mehr

Regalinspektion – unbekannte Pflicht

Regale begleiten uns jeden Tag, sei das zu Hause in der Garage, im Keller, in Archivräumen beim Detailhändler und natürlich in der Logistik. Dort gibt es manuelle Regale, die mit Stapler bedient werden, aber auch im automatischen Bereich, wie Hochregallager Mehr

Wichtige Hilfen für die Krankenhäuser

Mit der Investitionshilfe des Bundes über den Zukunftsfonds werden den Krankenhäusern für dringend notwendige Modernisierungsinvestitionen Mittel bereitgestellt, die über die Regelinvestitionsfinanzierung durch die Bundesländer nicht zur Verfügung stehen. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt ausdrücklich diese Entscheidung der Bundesregierung. „Telemedizinische Weiterentwicklungen Mehr