Mit Lichtgeschwindigkeit zum ERP: Ferro Lasertechnik rüstet sich für Wachstum mit APplus

Nicht nur für unterschiedlichste Branchen, auch in Bezug auf die Unternehmensgröße haben sich einige ERP-Lösungen spezialisiert. Selbst für Klein- und Kleinstunternehmen finden sich Lösungen am Markt, die in Funktionsumfang und Preisgestaltung auf die Anforderungen junger Firmen und Start-ups zugeschnitten sind. Mehr

DIGITAL FUTUREcongress Essen (Messe | Essen)

DIGITAL FUTUREcongress am 05.11.2020 in der Messe Essen Größter Digitalisierungs-Kongress in NRW Die Besucher dürfen sich auf über 150 Aussteller, 50 Vorträge und Workshops, sowie kompakte Informationen für Geschäftsführer und IT-Entscheider freuen. Auf den 5 Bühnen werden die Themen Online Mehr

Fahrverbote in der Bonner Innenstadt verhindern

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg spricht sich für die Ergreifung aller notwendigen Maßnahmen zur Verhinderung von Fahrverboten in der Bonner Innenstadt aus. „Oberstes Ziel ist die Verhinderung von Fahrverboten für den Lieferverkehr sowie die Mitarbeitenden von Unternehmen. Wenn eine Mehr

EcoGraf arbeitet mit Konsortium Future Battery Industries zusammen

EcoGraf Limited (ASX: EGR; WKN: A2PW0M) arbeitet künftig mit dem Future Battery Industries Cooperative Research Center („FBI CRC“) mit Sitz an der Curtin University, Perth, zusammen. Das nationale Konsortium aus mehr als 60 Industrie-, Hochschul- und Regierungspartnern hat zum Ziel, Mehr

Klimaschutz und -anpassung in der Bauleitplanung (Seminar | Bingen am Rhein)

Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels – wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse wie Starkregen – erfordert aktuell und in Zukunft auch eine Berücksichtigung in der Planung von Neubaugebieten bzw. in der Mehr

Kalte Nahwärme in Neubaugebieten (Seminar | Bingen am Rhein)

Die Energieversorgung in Neubaugebieten wird in vielen Kommunen thematisiert. Häufig kommen dabei noch konventionelle Technologien auf Basis fossiler Brennstoffe zum Einsatz. Hingegen rücken aktuell aber auch innovative Nullemissions-Neubaugebiete in den Fokus der Städte, Kommunen und Energieversorger. Hierbei erfolgt die Wärmeversorgung Mehr

Kalte Nahwärme in Neubaugebieten

Die Energieversorgung in Neubaugebieten wird in vielen Kommunen thematisiert. Häufig kommen dabei noch konventionelle Technologien auf Basis fossiler Brennstoffe zum Einsatz. Hingegen rücken aktuell aber auch innovatiove Nullemissions-Neubaugebiete in den Fokus der Städte, Kommunen und Energieversorger. Hierbei erfolgt die Wärmeversorgung Mehr

E-Mobilitätskongress: Springer Fachmedien München und VDIV Deutschland starten neues Veranstaltungsformat

Am 4. und 5. Juni 2020 führen die Springer Fachmedien München und der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) erstmals den Kongress „E-mmobilia 2020“ durch. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Unter Strom: E-Mobilität trifft Immobilie“. Bei der innovativen, branchenübergreifenden Mehr

Klimaschutz in der Bauleitplanung

Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels – wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse wie Starkregen – erfordert aktuell und in Zukunft auch eine Berücksichtigung in der Planung von Neubaugebieten bzw. in der Mehr