Investition in eine klangvolle Zukunft: Deutscher Musikrat begrüßt Mittelaufstockung von „NEUSTART KULTUR“ um eine Milliarde Euro

In seiner gestrigen Sitzung hat der Koalitionsausschuss der Bundesregierung eine Mittelaufstockung des Konjunkturprogramms „NEUSTART KULTUR“ um eine Milliarde Euro beschlossen. Das Programm war auf Initiative von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters im Juni 2020 auf den Weg gebracht und in den Mehr

Pine Point Mining Limited Submits Environmental Assessment Reports To NWT Regulators

Osisko Metals Incorporated (the "Company" or "Osisko Metals" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-metals-inc/) (TSX-V: OM; OTCQX: OMZNF; FRANKFURT: 0B51) is pleased to announce that Pine Point Mining Limited, its 100%-owned subsidiary that controls the Pine Point project, has submitted an Environmental Assessment Initiation Mehr

Gleiss Lutz begleitet Technologieunternehmen AppLovin beim Erwerb von adjust

Ein Gleiss Lutz-Team hat das US-amerikanische Technologieunternehmen AppLovin beim Erwerb aller Anteile an der Berliner adjust GmbH zusammen mit Fenwick & West LLP beraten. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher behördlicher Genehmigungen und ist noch für das Mehr

Dahau Wärmebildkameras erkennen Brandherde vor dem Ausbruch

Lange galten Thermalkameras als teuer und wurden hauptsächlich nur in militärischen und industriellen Großprojekten genutzt. Mit der jüngsten Generation der Thermalkameras von Dahua werden diese Lösungen jetzt auch in kleineren Projekten im gewerblichen und industriellen Mittelstand erschwinglich und einsetzbar. Während Mehr

WhatsApp, Signal & Co. – Was kann ich wofür jetzt noch nutzen?

Am Mittwoch, den 10. Februar um 12:30 Uhr, präsentiert der Verein proWissen Potsdam in der gemeinsamen Veranstaltungsreihe des Bildungsforums Potsdam „LUNCHPAKET“ Wissenschaft zum Mittag – digital als Livestream über Zoom. Zu Gast ist Julio Brandl, Universität Potsdam, und erläutert unter Mehr

Pine Point Mining Limited reicht Umweltunterlagen und Bewertungsberichte an NWT-Regulierungsbehörden ein

Osisko Metals Incorporated (das "Unternehmen" oder "Osisko Metals" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-metals-inc/) (TSX-V: OM; OTCQX: OMZNF; FRANKFURT: 0B51) freut sich bekannt zu geben, dass Pine Point Mining Limited, sein 100 %iges Tochterunternehmen, das das Projekt Pine Point kontrolliert, ein Paket zur Einleitung Mehr

Zustimmung zum Re-Start-Konzept des DTV: BVCD und Aktionsbündnis Tourismusvielfalt sprechen sich für eine baldige Öffnungsstrategie aus

Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) unterstützt das Re-Start-Konzept des Deutschen Tourismusverbands (DTV). Der BVCD sowie die weiteren Mitglieder im Aktionsbündnis Tourismusvielfalt halten das Konzept für eine ausgezeichnete und notwendige Diskussionsgrundlage. Der BVCD und das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt appellieren an Mehr

Wir wissen, was wir tun: Handwerk schraubt am Image – auch im Lockdown

Seit einigen Tagen bereits macht das Handwerk mit seiner Imagekampagne wieder deutschlandweit auf sich aufmerksam und will damit unter anderem für die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in über 130 Ausbildungsberufen werben. Bereits das Vorjahr hat gezeigt: In der Corona-Pandemie ist es Mehr

Die Schrottabholung Duisburg nimmt Ihren Altmetallschrott mit

Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Mehr

Mit Harmonie ins Jahr des Büffels: Feng-Shui-Meisterin aus Hongkong gibt Tipps für positive Energie im eigenen Zuhause

Das chinesische Neujahrsfest, auch Lunar New Year genannt, ist eines der größten Feste in der chinesischen Kultur und wird in Hongkong nach alter Tradition gefeiert. Jedes neue Jahr steht im Zeichen eines anderen chinesisches Tierkreiszeichens und des damit verbundenen Feng-Shui-Elements. Mehr