• Testzentren an den Standorten Donautal Ost und West seit heute in Betrieb 
  • Grenznahe Lage zu Österreich gerade für Pendler vorteilhaft
  • Tank & Rast Partner Stay Safe setzt die Testungen um

Tank & Rast weitet das Angebot von COVID-19-Testzentren in seinem Servicenetz aus. Auch an den grenznahen Standorten Donautal Ost und Donautal West (A3 bei Passau) können sich seit heute Reisende schnell und unbürokratisch testen lassen. Beide Testzentren liegen bei Passau und damit im direkten Grenzgebiet zu Österreich respektive auf der Fernroute von und nach Tschechien. Die Testcontainer befinden sich jeweils im Bereich der Schnellladesäulen des Partners IONITY, der für diesen Zweck kurzfristig seine Erweiterungsflächen für kommende Ladesäulen zur Verfügung gestellt hat. Die Testzentren sind täglich von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Wer zu einer bestimmten Uhrzeit einen Test machen und gegebenenfalls Wartezeit umgehen möchte, kann einen Termin im Vorfeld unter https://covid-testzentrum.de/… online buchen. Wie bereits bei dem ersten COVID-19-Testzentrum auf der Autobahn, das Anfang Mai am Standort Bentheimer Wald Süd (A 30, erste Raststätte nach der niederländischen Grenze) eröffnet wurde, arbeitet Tank & Rast erneut mit ihrem Partner Stay Safe GmbH zusammen, der die Testzentren unter seiner Marke Medicare betreibt.

Alle Medicare Testzentren bieten die sogenannten kostenlosen „Bürgertests“ für in Deutschland gemeldete Personen an. Hier reicht die Vorlage eines deutschen Ausweises oder der Gesundheitskarte aus. Darüber hinaus werden für alle Gäste Antigen-Schnelltests zum Preis von 39,90 Euro angeboten. Die Tests sind vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassen. Das Angebot ist generell für alle Reisenden gedacht, bedeutet aber vor allem für Grenzpendler eine erhebliche Erleichterung. Bislang hätten diese für einen Schnelltest die Anfahrt in eine Ortschaft neben der Autobahn in Kauf nehmen müssen, nebst entsprechendem Zeitverlust und Stadtverkehr. Dank der Testzentren an den Raststätten entfällt dieser Umweg nun vollständig.

 

Über die Autobahn Tank & Rast GmbH

Autobahn Tank & Rast ist der führende Anbieter von Gastronomie, Einzelhandel, Hotellerie, Kraftstoff und Schnellladeinfrastruktur auf den Autobahnen in Deutschland. Sie betreibt mit ihren Franchisepartnern im deutschen Autobahnnetz rund 360 Tankstellen und rund 400 Raststätten (einschließlich ca. 50 Hotels). Rund 500 Millionen Reisende besuchen jedes Jahr die Servicebetriebe der Tank & Rast, die für konsequente Kundenorientierung und hohe Servicequalität stehen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Autobahn Tank & Rast GmbH
Andreas-Hermes-Str. 7-9
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 922-0
Telefax: +49 (228) 922-4110
http://www.tank.rast.de

Ansprechpartner:
Dietmar Thomas
Leiter Corporate Communications & Digital Media
Telefon: +49 (228) 922-2710
E-Mail: dietmar.thomas@tank.rast.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel