BBK und VKU intensivieren Zusammenarbeit zum Schutz Kritischer Infrastrukturen

Heute diskutieren das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) zentrale Fragen des Bevölkerungsschutzes. Anlass sind die BBK-Neuausrichtung und Lehren aus Corona. Themen sind der Schutz kritischer Infrastrukturen für Krisen, insbesondere die Sicherheit der Trinkwasserversorgung Mehr

Erster Absolvent des berufsbegleitenden Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Aschaffenburg

Als einer der Studenten aus dem ersten Studienjahrgang im Wintersemester 2017/2018 hatte Faruk Güler aus Wertheim a. M. vor vier Jahren sein berufsbegleitendes Studium im Fach Wirtschaftsingenieurwesen begonnen. Jetzt hat er seinen Bachelorabschluss gemacht – und das in nur sieben Mehr

Erster Absolvent des berufsbegleitenden Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Aschaffenburg

Als einer der Studenten aus dem ersten Studienjahrgang im Wintersemester 2017/2018 hatte Faruk Güler aus Wertheim a. M. vor vier Jahren sein berufsbegleitendes Studium im Fach Wirtschaftsingenieurwesen begonnen. Jetzt hat er seinen Bachelorabschluss gemacht – und das in nur sieben Mehr

100 elektrifizierende Fakten: Der neue Toyota Mirai (Kraftstoffverbrauch nach WLTP: Wasserstoff kombiniert 0,89-0,79 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km) für eine saubere Zukunft

Antrieb durch Wasserstoff ermöglicht nachhaltiges Fahrvergnügen der neuen Art Erste Limousine mit Oberklassekomfort und Brennstoffzellentechnologie Bis zu 650 Kilometer elektrischer Reichweite und Tankzeiten von unter fünf Minuten Mit dieser sportlich-eleganten Limousine wird das Wasserstofffahrzeug neu gedacht: In zweiter Generation kombiniert Mehr

Vom Wochenendausklang bis zur Schleuse

Zuletzt musste die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) aufgrund der Corona-Pandemie alle öffentlichen Stadtführungen und Erlebnistouren aussetzen. Interessierte können sich von nun an wieder auf ein attraktives Programm mit spannenden Touren durch Wolfsburg freuen. Die Führungen finden stets unter Mehr

Meisterkurs, Vortrag und Konzert mit Professor Kolja Lessing

    Musikprofessor gibt Wissen an junge Musiker und Musikerinnen weiter     Hochkarätiges Konzert-Programm begleitet Kurswochenende Meisterkurs, Vortrag und Konzert mit Professor Kolja Lessing in der Städtischen Musikschule Chemnitz Als Chemnitzer Meisterkurse veranstaltet die Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. zusammen mit der Mehr

Miele baut Engagement für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz deutlich aus

  CO₂-Neutralität für alle Standorte ab 2021 Hochwertige Klimaschutzprojekte ergänzen das Programm Der Kampf gegen den Klimawandel ist die vielleicht größte Herausforderung unserer Zeit. Mehr denn je ist deshalb auch die Wirtschaft gefordert, hier ihren maßgeblichen Beitrag zu leisten. Dieser Mehr

Claroty stellt die erste Zero-Footprint-Cybersecurity-Lösung zum Schutz von Industrieunternehmen vor

Claroty, die Industrial Cybersecurity Company, ergänzt seine Sicherheitsplattform ab sofort mit Claroty Edge, das in weniger als fünf Minuten 100-prozentige Transparenz in industriellen Netzwerken bietet – ganz ohne physischen Fußabdruck, Netzwerkänderungen oder zusätzliche Sensoren. Zusammen mit den Erweiterungen seiner Continuous Mehr

Kraftort Konzertsaal

Mit der Aussicht auf eine Vielzahl starker Glücksmomente beim Erleben erstklassiger live gespielter Musik lädt die Elbphilharmonie die ästhetisch-künstlerischen Energiereserven der Hamburgerinnen und Hamburger und all ihrer Gäste von nah und fern wieder auf. In seiner Opulenz und Qualität knüpft Mehr

Kundencenter der Stadtwerke Schweinfurt öffnet wieder für persönliche Beratung vor Ort

Angesichts der vom Bayerischen Ministerrat beschlossenen Lockerungen können die Stadtwerke Schweinfurt am Mittwoch, 09.06.2021, ihren Kundenservice wieder für den regulären Publikumsverkehr öffnen. Die bekannten Hygieneauflagen bleiben dabei weiterhin bestehen. Entsprechend werden Besucher gebeten, den erforderlichen Mindestabstand einzuhalten und eine FFP2-Maske Mehr