Netzintegration in Verteilnetze

. 22.-23. September 2021 vor Ort in Berlin oder 09.-10. Juni 2021 als Online Seminar Elektrische Verteilnetze sind einem grundlegenden Wandel zu komplexen Systemen unterworfen. Ursachen dafür sind der rasant gestiegene Einsatz dezentraler Erzeuger, die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen einschließlich Mehr

Alternative zur Sprachreise ins Ausland: Die Stiftsberg Englisch-Feriencamps in der malerischen Waldeifel

. Das Stiftsberg CampUs-Konzept setzt auf englische near-native Speaker und macht die Sprache erlebbar durch lernen, Abenteuer und Freizeit in der Natur Partnerschaft mit Spezialist für betreutes Jugendreisen ermöglicht professionelles Sprachtraining wie auch Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch ausgebildete Betreuer*innen Das CampUs English Mehr

Münchner Startup „StellDirVor“ schafft höhere Patientensicherheit durch Integration innovativer Virtual Reality Technologie in der Pflegeausbildung

Die künftigen Anforderungen an Pflegekräfte hierzulande steigen schon allein aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Darüber hinaus sorgen Themen wie der Fachkräftemangel, ein geringes Interesse der jungen Generationen am Pflegeberuf sowie Herausforderungen aus notwendigen Digitalisierungsmaßnahmen und daraus resultierende Mehr

IPOs: Augen auf bei Investments in Börsenneulinge

Derzeit suchen viele Unternehmen den Weg an die Börse, dieser Hype spült aber auch eine Fülle von Firmen mit durchwachsener Qualität an den Markt. Alexander Dominicus, Portfoliomanager des MainFirst Top European Ideas Fund und des MainFirst Germany Fund, erklärt, worauf Mehr

Karriere in der Geothermie-Branche – BVG veröffentlicht Überblick zum Thema Studium, Aus- und Weiterbildung

In der Geothermie arbeiten bereits knapp 25.000 Beschäftigte und die Branche wächst seit Jahren konstant. Der Bedarf an interdisziplinär ausgebildeten Fachkräften ist groß. Der BVG (Bundesverband Geothermie) veröffentlicht in diesem Zuge einen Überblick zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie auch möglichen Mehr

HanseWerk erwartet deutlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien auf rund 19.000 MW bis 2035

Die Hansewerk-Gruppe, zu der auch Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) gehört, erwartet einen deutlichen Zuwachs der Grünstromproduktion in Schleswig-Holstein in den nächsten Jahren. „Aktuell hat unsere Unternehmensgruppe über 9.000 Megawatt (MW) Leistung aus Erneuerbaren oder dezentralen Energien ans Stromnetz angeschlossen. Wir Mehr

Rohstoffversorgung wird zunehmend schwieriger

„Die zunehmende Knappheit und steigende Preise bei zahlreichen Rohstoffen drohen das Tempo des wirtschaftlichen Aufschwungs auch im Saarland zu dämpfen. Deshalb muss auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene rasch und entschlossen gegen gesteuert werden.“ So lautet die zentrale Botschaft des Mehr

Natur im Blick

Ein Online-Künstlergespräch mit Thomas Kitzinger bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Mittwoch, 16. Juni, um 12.30 Uhr. Der Maler nähert sich seinen Motiven, die unter anderem von der Pflanzenwelt inspiriert sind, indem er konsequent Form, Farbgebung, Licht- und Schattenwirkung Mehr