• Deutschlands führender Ferienflieger hat sich intensiv auf den Neustart vorbereitet
  • Sicherheit und Zuverlässigkeit haben höchste Priorität: umfangreiche Maßnahmen entlang der gesamten Reisekette
  • COO Jens Ritter: „Die Menschen wollen endlich wieder reisen – und wir sind bereit“
  • Mallorca bleibt beliebtestes Reiseziel, auch Griechenland voll im Trend
  • Bis zu zehnmal täglich ab Düsseldorf nach Mallorca

Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen beginnen am Freitag die Sommerferien. Eurowings und ihre Mitarbeitenden an Bord und am Boden haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten gemeinsam mit ihren Partnern intensiv auf den Start in die schönste Zeit des Jahres vorbereitet. Nach dem langen Lock-down ist die Reise-Sehnsucht in diesem Sommer so groß wie lange nicht.
 
„Die Menschen wollen endlich wieder reisen – und wir sind bereit. Nach der langen Zeit des Lockdowns freuen wir uns als Eurowings Team darauf, immer mehr Gäste sicher, zuverlässig und mit bestmöglichem Service an ihre Urlaubsziele zu fliegen“, sagt Jens Ritter, Chief Operating Officer von Eurowings. „Wir haben die Zeit genutzt und uns in den vergangenen Monaten umfassend auf den Neustart vorbereitet, um unseren Gästen einen angenehmen Start in den Urlaub zu ermöglichen.“
 
Größte Vielfalt: Eurowings hebt in Düsseldorf zu mehr als 70 Zielen ab Mit einer steigender Impfquote, fallenden Infektionszahlen und der Aufhebung von Reise-beschränkungen nimmt die Nachfrage nach Flügen deutlich zu. Gefragt sind dabei vor allem touristische Ziele – allen voran Mallorca, Griechenland, die Kanaren oder auch Kroatien. Darauf hat Eurowings mit einer sukzessiven Ausweitung ihres Flugprogramm reagiert und das Angebot allein in Düsseldorf, dem größten Eurowings Standort, in den Ferien nochmals um 40 Prozent aufgestockt.
 
Ab Düsseldorf bietet Eurowings Reisenden während der Sommerferien das größte Angebot aller Airlines: über 70 Destinationen in 20 Ländern stehen auf dem Programm, ab Köln sind es 60 Ziele in 18 Ländern. Am ersten Ferienwochenende erwartet Eurowings in Düsseldorf rund 25.000, in Köln 13.000 Passagiere. 4.000 Eurowings Flüge finden in der Ferienzeit in Düsseldorf statt, knapp 2.000 Flüge in Köln. Auch wenn Eurowings im Laufe des Sommers wieder einen Großteil ihres ursprünglichen Streckenportfolios anbietet, wird das Sommer-programm 2021 nur rund zwei Drittel der Kapazität vor Corona umfassen. Mit der Ausweitung des Sommerangebots wächst auch die aktive Flugzeugflotte: Während Eurowings im Mai noch mit 45 Flugzeugen unterwegs war, werden im Juli und August wieder mehr als 70 Airbus-Flugzeuge für die Lufthansa Tochter abheben. Im September plant Eurowings mit 80 Flugzeugen. Allein an den beiden großen Eurowings Standorten in NRW sind im Sommer knapp 40 Flugzeuge stationiert: 26 Flugzeuge in Düsseldorf, 13 in Köln.
 
Mit Eurowings bis zu zehnmal täglich ab Düsseldorf nach Mallorca Mit ihren vielfältigen Urlaubsangeboten positioniert sich Eurowings zum Sommerstart 2021 als Deutschlands führender Ferienflieger auf Kurz- und Mittelstrecken: Mallorca liegt bei Reisenden unverändert hoch im Kurs und führt auch in diesem Sommer die Hit-Liste der beliebtesten Eurowings Destinationen an. Allein von Düsseldorf fliegt Eurowings in den Ferien bis zu zehn Mal täglich auf die balearische Insel. Von Köln geht es fünf Mal am Tag nach Mallorca. Insgesamt verbindet Eurowings 24 Flughäfen in Deutschland und Österreich mit dem beliebten Feriendomizil und ist damit unangefochten der Mallorca-Shuttle Nr. 1 mit mehr als 300 wöchentlichen Flügen.
 
Auch das griechische Heraklion und Thessaloniki, Ibiza und Malaga erfreuen sich einer starken Nachfrage und werden täglich angeflogen. Weitere Destinationen sind Sardinien, Kroatien, Sizilien und die kleineren griechischen Inseln. Auch Städtereisende kommen nicht zu kurz: Eurowings fliegt mehrfach die Woche beispielsweise nach Mailand, Rom oder Barcelona. Neu im Programm sind unter anderem Mykonos, Palermo sowie Krasnodar und Jekatarinburg in Russland und Tiflis in Georgien.
 
Umfassende Schutzmaßnahmen entlang der gesamten Reisekette Bei allen Flügen profitieren Eurowings Fluggäste von einem industrieweit führenden Gesundheits- und Hygienekonzept. Eurowings hat schon frühzeitig umfangreiche Schutz- und Hygienemaßnahmen entlang der gesamten Reisekette umgesetzt, um ihre Gäste von der Reiseplanung über die Ankunft am Reiseziel bis zur Rückkehr nach Deutschland bestmöglich zu unterstützen und ihnen ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln. Das Tragen einer Maske an Bord von Eurowings ist unverändert verpflichtend.
 
„Eurowings Reiseberater“ informiert über Einreisebestimmungen und Schutzmaßnahmen
 
Eurowings möchte ihre Passagiere bestmöglich bei ihrer Reiseplanung unterstützen. Der Eurowings Reiseberater informiert Fluggäste tagesaktuell zu allen wichtigen Änderungen an den Eurowings Flugzielen, liefert alle aktuell wichtigen Informationen zur Einreise sowie den aktuellen Status der Einreisebeschränkungen, ob ein Test erforderlich ist, oder nicht. Freier Mittelsitz auf allen Eurowings Flügen buchbar Auf allen Eurowings Flügen können Passagiere einen freien Mittelsitz bereits ab 10 Euro vorab reservieren und online über eurowings.com hinzubuchen. Der freie Mittelsitz kann auch nachträglich über das Call Center oder sogar kurz vor Abflug am Check-in-Schalter gebucht werden. Eine Reservierung ist möglich, solange auf dem gebuchten Flug noch ausreichend Sitzplätze verfügbar sind. Entscheidet sich ein Passagier für das Angebot, wird der freie Sitzplatz mit der Buchung geblockt und damit garantiert nicht anderweitig vergeben. Flexible Umbuchungsmöglichkeiten für alle Eurowings Flüge Neben der Corona-Versicherung, die maximalen Schutz am Reiseziel bietet, profitieren Eurowings Kunden auch weiterhin von den bereits bestehenden flexiblen Umbuchungs-möglichkeiten sowie einer grundsätzlichen Rückfluggarantie: Passagiere können ihre Eurowings Flüge bis 40 Minuten vor Abflug kostenlos ändern, beliebig oft umbuchen sowie kostenlos auf ein anderes Reiseziel innerhalb Europas wechseln. Eurowings Fluggäste, die sich bereits in ihrem Zielland aufhalten, werden im Falle einer neu ausgesprochenen Reisewarnung oder eines Lockdowns garantiert nach Deutschland zurückgebracht. Stressfreie Gepäckaufgabe durch Vorabend-Check-in Eurowings Gäste, die einen Flug ab Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln/Bonn oder Stuttgart gebucht haben, können ab sofort ihr Gepäck bereits am Vorabend zwischen 18 und 20 Uhr einchecken und auf diese Weise am Abflugtag Zeit sparen. Außerdem hilft das Angebot dabei, gerade zu Stoßzeiten mit vielen Abflügen physische Kontakte an gut besuchten Check-in-Schaltern zu reduzieren. Eurowings empfiehlt ihren Fluggästen für einen reibungslosen Ablauf, bereits vor ihrer Gepäckaufgabe am Vorabend kostenlos online einzuchecken. Die für das jeweilige Reiseziel erforderlichen Einreisedokumente können ebenfalls bereits bei der Gepäckaufgabe am Vorabend vorgelegt werden, sodass Passagiere auch gleich ihre Bordkarte für den nächsten Tag erhalten und so Zeit vor dem Abflug sparen. myHealthDocs integriert Gesundheitsdaten in digitale Reisekette  Mit myHealthDocs integriert Eurowings die Erfassung von Gesundheitsdaten in die digitale Reisekette. myHealthDocs steht bisher für alle Flüge ab Deutschland und Österreich nach Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Griechenland, Island, Italien, Kroatien, Norwegen und Nizza, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, in die Schweiz, Spanien, Tschechien und Ungarn zur Verfügung. Auf Flügen nach Spanien, Portugal, Schweden und Bosnien-Herzegowina können Passagiere die Funktion der Self Attestation zusätzlich zur Eurowings App jetzt auch über den Web-Check-in nutzen.
 

Über die Eurowings GmbH

Eurowings ist die Ferienfluggesellschaft der Lufthansa Group und damit Teil des größten Aviation Konzerns weltweit. Eurowings ist Marktführer an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und Köln/Bonn und verfügt zurzeit über eine Flotte von rund 100 Flugzeugen. Eurowings legt ihren Fokus auf preisgünstige Produkte und Dienstleistungen und bietet Nonstop-Flüge innerhalb Europas an. In ihrem Sommerflugplan fliegt die Airline aktuell mehr als 100 Destinationen an. Mit ihrem umfassenden Streckennetz und bald 10 internationalen Basen – darunter Europas Ferieninsel Nummer eins, Palma de Mallorca – ist Eurowings eine der führenden Ferienfluggesellschaften in Europa. Derzeit beschäftigt Eurowings europaweit rund 3.000 Mitarbeiter:innen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Eurowings GmbH
Waldstraße 249
51147 Köln
Telefon: +49 (180) 6320320
Telefax: +49 (211) 41551-900
http://www.eurowings.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel