Digitaler Förderassistent von Warema hilft beim Sparen

Um die EU-Klimaschutzziele bis 2030 erreichen zu können, muss der Energieverbrauch für Heizung und Kühlung in Wohngebäuden deutlich reduziert werden. Sehr viel bewirken kann dabei unter anderem ein hochwertiger Sonnenschutz, dessen Anschaffung daher staatlich gefördert wird. Die neue Bundesförderung für Mehr

TU Ilmenau öffnet hybriden Hörsaal

Vom 2. bis 6. August 2021 lädt die TU Ilmenau Gasthörer aus der Industrie ein: Im Rahmen des Masterstudiengangs Elektrochemie und Galvanotechnik können sich Praktiker bei der hybriden Blockveranstaltung Angewandte Galvanotechnik mit dem wissenschaftlichen Nachwuchs austauschen. Alle Veranstaltungen des Wochenmoduls Mehr

The natural path to net-zero emissions:eurammon Symposium 2021

Net-zero emissions: this topicis gaining importance in the current economic and social debate and is challenging industryleaders, organisations and companiesto find convincing answers and solutions.The eurammon Symposium,anannual key event for the refrigeration and air conditioning industry, tookplacefrom 14 to 18June2021. Mehr

Die Truppe setzt bei den Solar Challenges auf Bridgestone Ecopia Reifen

Ähnlich wie beim Premium-Reifenhersteller Bridgestone stehen auch beim Team Sonnenwagen Aachen nachhaltige Konzepte im Fokus, um die Zukunft der Mobilität mitzugestalten. Normalerweise würde sich der Verein begeisterter Studierender der RWTH und FH Aachen aktuell auf die World Solar Challenge 2021 Mehr

Strategische und nahtlose Kooperation mit Herstellerpartnern

Das Föhrener IT-Systemhaus mit aktuell mehr als 320 Mitarbeitern verstärkt sich ab dem 1. August 2021 um eine neue Organisationseinheit – die des Partner Managements. Jo-Ann Oswald wird den Bereich rund um die wichtigsten Vertriebs- und Technologiepartner betreuen. Ziel des Mehr

Unternehmen der Scheer Gruppe gewinnen als starke Projektpartner drei von sechzehn GAIA-X Vorhaben

GAIA-X ist ein europäisches Projekt zum Aufbau einer wettbewerbsfähigen, sicheren und vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur für Europa. Beteiligt sind Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Sie verfolgen das Ziel, Anwendungen zu entwickeln und verfügbar zu machen, die die Chancen moderner Cloudtechnologie nutzen Mehr