Aufruf: BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum lädt zur Gestaltung einer eigenen ‚Freifläche‘ ein

Bis 15. Oktober 2021 sind freie Gruppen, Initiativen oder Projekte eingeladen, sich mit einer Ausstellungsidee zu Berlin und seinen Verflechtungen mit der Welt auf einer der drei ‚Freiflächen‘ von BERLIN GLOBAL zu bewerben. Die kleinen Sonderausstellungen werden gemeinsam mit dem Mehr

Ein halbes Jahrhundert Küchengeschichte: Kochgeschirrpionier All-Clad wird 50

Das All-Clad-Werk im amerikanischen Canonsburg ist gut gealtert und präsentiert sich heute größer und moderner denn je. In den letzten 50 Jahren unverändert geblieben sind die Leidenschaft der Mitarbeiter für ihre Produkte und die hohen Qualitätsstandards, so entstehen hier nach Mehr

Wo ein Autokran, da eine Lösung!

Montageunternehmen, Fassaden- und Hallenbauer, Dachdecker sowie Handwerksbetriebe setzen täglich mobile Hebelösungen ein. Will man schwere Elemente heben, sind mobile Krane oft die bevorzugte Lösung. Je nach Anforderungsprofil der Baustelle kommen dabei verschiedene Krantypen zum Einsatz. Neben dem klassischen 30 t Mehr

Jeder vierte Neuwagen im Juli mit Elektroantrieb

Im Juli 2021 wurden 55.656 Elektrofahrzeuge neu zugelassen, das entspricht einem Zuwachs von 55 Prozent. In den ersten sieben Monaten haben sich die Elektro-Neuzulassungen auf 368.200 Einheiten gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu verdreifacht (plus 183 Prozent). Darunter waren 174.180 batteriebetriebene Elektroautos (plus 185 Prozent) Mehr

Make-Projekt: Stalltür-Alarm per Funk

Eine auf LoRa-Funk basierende Hühnerstalltür-Überwachung beugt nächtlichen Fuchs-Besuchen vor. Bemerkenswert daran ist der stromsparende Batteriebetrieb, denn im Stall gibt es keine Elektroinstallation. Wie das Zwei-Komponenten-System funktioniert und wie man es nachbauen kann, zeigt das DIY-Magazin Make in seiner aktuellen Ausgabe Mehr

Bundesumweltministerium auf dem Holzweg

AGDW-Präsident Hans-Georg von der Marwitz: „Es ist zwar gut, dass das Bundesumweltministerium sich den Vorschlägen der Waldbesitzer anschließt, die Ökosystemleistungen des Waldes zu honorieren. Verkannt wird allerdings der Fakt, dass unsere Wälder bereits seit den 1980er Jahren zunehmend nach den Mehr

Erfolgsprojekt der StEB Köln: Azubis leiten Kläranlage

Zum zweiten Mal werden die Auszubildenden der StEB Köln eine Woche im August die Kläranlage in Köln-Weiden leiten. Vom 09.08. bis 13.08.2021 zeigen sie, was sie gelernt haben. Das Team setzt sich wie folgt zusammen: 3 Auszubildende für den Beruf Mehr

Zwei Neuinfektionen am Freitag

Dem Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises sind am Freitag zwei Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet worden. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie im Kreis auf 4085. Die Behörde betreut aktuell 20 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis Mehr