Am 4.12.2021 besuchte die Botschafterin des Fürstentums Liechtensteins, Isabel Frommelt-Gottschald, die Ausstellung „Märchen, Sagen und Symbole“ im Winckelmann-Museum in Stendal. Begleitet wurde sie vom Oberbürgermeister der Hansestadt, Klaus Schmotz, von Prof. Prof. Dr. Max Kunze, Präsident der Winckelmann-Gesellschaft, Prof. Dr. Rainer Vollkommer, Direktor des Liechtensteinischen Landesmuseums Vaduz und von der Direktorin des Winckelmann-Museums, Dr. Stephanie-Gerrit Bruer. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Liech­tensteinischen Landesmuseums. Am Abend zuvor hatte Rainer Vollkommer die Eröffnungsrede im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Winckelmann-Gesellschaft im Rathaussaal der Hansestadt Stendal gehalten.

Die Ausstellung ist im Winckelmann-Museum Stendal zu besichtigen: Di-So. 10-17 Uhr (Es gilt die 2-g-Regel).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Winckelmann-Gesellschaft e.V.
Winckelmannstr. 36 – 38
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: +49 (3931) 2152-26
Telefax: +49 (3931) 2152-27
http://www.winckelmann-gesellschaft.com

Ansprechpartner:
Dr. Kathrin Schade
Telefon: +49 (3931) 2152-26
E-Mail: schade@winckelmann-gesellschaft.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel