Ergebnisse Jahres-EHASTRA 2021

Gesamtverband Pressegroßhandel veröffentlicht Ergebnisse seiner Vollerhebung des Presseeinzelhandels 2021: Die deutschen Pressegroßhändler beliefern bundesweit mehr als 89.000 Verkaufsstellen werktäglich mit Pressesortimenten. Sie gewährleisteten damit eine flächendeckende Versorgung der Bürger*innen mit Zeitungen und Zeitschriften in Deutschland, egal ob im urbanen oder Mehr

Aktion Dreikönigssingen 2022: „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“

„Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ lautet das Motto der kommenden, 64. Aktion Dreikönigssingen. Die Sternsinger werden dabei auf die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika aufmerksam machen. In vielen Ländern des Globalen Südens ist die Kindergesundheit aufgrund schwacher Mehr

Neue SPECTARIS-Studie zum Gesundheitsmarkt in Ostafrika: Steigende Chancen für deutsche Hersteller

Der Gesundheitsmarkt in Ostafrika bietet zahlreiche Chancen für deutsche Unternehmen. Heute importieren die Länder Ostafrikas zwölf Prozent ihrer Medizintechnik und 21 Prozent ihrer Labortechnik aus Deutschland. Aufgrund der wachsenden heimischen Produktionskapazitäten im einfachen Marktsegment konzentrieren sich die Importe künftig noch Mehr

2. Platz beim Nachwuchsinnovationspreis „Betriebliches Gesundheitsmanagement“

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM) hat am 26. November 2021 Dr. Argang Ghadiri mit einem 2. Platz beim Nachwuchsinnovationspreis „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ ausgezeichnet. Sein Wettbewerbsbeitrag ist die kumulative Dissertation mit dem Titel „Arbeitspausen und Gesundheit – eine betriebswirtschaftliche Perspektive“. Die Mehr

2. Platz beim Nachwuchsinnovationspreis „Betriebliches Gesundheitsmanagement“

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM) hat am 26. November 2021 Dr. Argang Ghadiri mit einem 2. Platz beim Nachwuchsinnovationspreis „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ ausgezeichnet. Sein Wettbewerbsbeitrag ist die kumulative Dissertation mit dem Titel „Arbeitspausen und Gesundheit – eine betriebswirtschaftliche Perspektive“. Die Mehr

Keine Entspannung bei den Fluorpolymeren

Die Verarbeiter von Fluorkunststoffen sehen sich auch im 4. Quartal 2021 mit weiteren Rohstoffpreissteigerungen konfrontiert. Von einer Entspannung zum Jahresausklang ist nichts zu spüren. Im aktuellen Branchentrend der Fluoropolymergroup im pro-K kennen die Rohstoffpreise derzeit nur eine Richtung: nach oben. Mehr

eSIGN – Signale in neuen Dimensionen

Die neue Signalsäule eSIGN ist ein großer Schritt und ein sichtbares Zeichen für den technologischen Fortschritt, den WERMA konsequent forciert: Mit vollflächiger Signalisierung, robustem Industriedesign und starken Features setzt diese Signalsäule neue Maßstäbe in Sachen Individualität und Flexibilität. Einfach die Mehr

Schulen für das HandwerkMobil – Ehrenamtliche Helfer lernen Umgang mit Bosch Elektrowerkzeug

Als mobile Lernwerkstatt ermöglicht das „HandwerkMobil“ Schülerinnen und Schülern der Klassen fünf bis sieben im Kreis Borken unabhängig von den technischen und finanziellen Ressourcen ihrer Schule schon bald handwerkliche Projekte, Aktionen und Workshops zu erleben und vor allem ihre eigenen Mehr

EMI: Industrieproduktion auch im November von Lieferengpässen gebremst

Auch im November hatten die deutschen Hersteller angesichts der anhaltenden Probleme in den Lieferketten Schwierigkeiten, ihre Produktion hochzufahren. Des Weiteren stellt der kräftige Kostenanstieg viele Unternehmen vor große Herausforderungen und führte zu einem weiteren Rekordanstieg der Verkaufspreise. Dennoch hat sich Mehr

Osnabrücker Kulturgut – verpackt in einer Weihnachtsbox des Campusbierprojekts

Das Campusbierteam der Hochschule Osnabrück hat pünktlich zur Vorweihnachtszeit zwei Boxen mit Produkten von regionalen Unternehmen zusammengestellt. Dazu haben sich die Studierenden unter anderem mit einer Osnabrücker Legende auseinandergesetzt und die passende Weihnachtsbox gepackt. Bestellungen sind nur über den Campusbiershop Mehr