Bei der Suche nach alternativen Geldanlagen entscheiden sich viele Anleger schon früh für die Zusammenarbeit mit einem Experten und das zu Recht. Vor allem Anlagen an Devisenmärkten, sei es nun auf nationaler oder internationaler Ebene, bringen immer eine gewisse Unsicherheit und ein kaum vermeidbares Risiko mit. Umso wichtiger ist es, die entstehenden Risiken vorher bestmöglich abzuschätzen und in die eigene Anlagestrategie einzubeziehen. Nur so lassen sich auch die vorhandenen Chancen optimal nutzen.

Auch Anlageexperten betonen immer wieder, dass gerade an der Bedeutung einer guten Beratung keine Zweifel aufkommen sollten. Zu diesen Experten gehört seit vielen Jahren die in Berlin niedergelassene JRC-Capital, die Anleger bei Kapitalanlagen auf den Währungsmärkten bestmöglich begleitet. Von Anfang an ist die JRC Capital hier um eine langfristige Zusammenarbeit bemüht und setzt auf weitreichende Analysen. Diese fließen in die für die Kunden entwickelten Anlagestrategien ein. Einer der wichtigsten Beratungsbausteine sind die Erkenntnisse der empirischen Kapitalmarktforschung. Zudem können sich Anleger bei der JRC Capital von Anfang an auf Transparenz, Serviceorientierung und jahrzehntelange Erfahrung verlassen.

Bei ihren Beratungen stützt sich die JRC Capital vor allem auf Daten und Erfahrungen aus der eigenen Forschungsarbeit. Derzeit ist das Unternehmen an Projekten in Deutschland und Europa beteiligt und hat sich damit zu einem der wichtigsten Ansprechpartner im Asset Management und bei EU-Forschungsprojekten entwickelt.

Derzeit umfasst das Forschungsportfolio der JRC insgesamt fünf große Projekte, zu denen abgesehen von INFINITECH und CSA auch die Projekte Cyberkit 4 SME, FINSEC und Triple-A (AAA) gehören. Die fünf Projekte zeichnen sich durch ganz unterschiedliche Schwerpunkte aus. So beschäftigt sich HYPERLINK "https://aaa-h2020.eu/… mit energieeffizienten Projektfinanzierungen. Primäres Ziel ist es, neue Ansätze für Investments in diesem Bereich zu finden. Gleichzeitig soll durch ausgeprägte Forschungsarbeit eine bessere Akzeptanz geschaffen werden.

Ein weiterer Schwerpunkt der Forschungsarbeit der JRC Capital ist das Projekt FINSEC, das auf finanzieller Ebene sogar durch die EU-Kommission subventioniert wird. FINSEC setzt sich mit der Ausarbeitung integrierter, intelligenter, kollaborativer und vorausschauender Ansätze auseinander, die bei kritischen Anlageinfrastrukturen zu spürbar mehr Sicherheit beitragen sollen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Breisgauer Straße 22
14129 Berlin
Telefon: +49 (30) 8478822-0
Telefax: +49 (30) 8478822-66
http://www.jrconline.com

Ansprechpartner:
Jannis Raftopoulos
E-Mail: info@jrconline.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel