AGFW: Gesetzgeber muss AVBFernwärmeV mit Augenmaß novellieren – einseitige Leistungsreduzierung gefährdet langfristig die Versorgungssicherheit

Fernwärmekunden haben seit Oktober 2021 die Möglichkeit, den mit dem Fernwärmeversorgungsunternehmen vereinbarten Anschlusswert um bis zu 50 Prozent zu reduzieren. Der Energieeffizienzverband AGFW plädiert bei der anstehenden Novelle der AVBFernwärmeV für eine Neufassung der Vorschrift, die den Interessen beider Vertragspartner Mehr

LIV-Testsysteme für Laserdioden

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein umfangreiches Testportfolio für IR-Emitter und VCSEL. Neue Produktentwicklungen im Bereich der Spektralradiometer der CAS-Serie und der VTC Near-/Far-Field-Kameras bedienen den immens gewachsenen Markt der Laserdioden-Produktion für den kurzwelligen Infrarot-Bereich von 900 Mehr

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR)

Angriff auf die Ukraine – Was sagen Kulturschaffende? Das Unfassbare ist geschehen: Putin hat den Angriff auf die Ukraine befohlen. Ein Krieg in Europa – die Entwicklungen dieser Woche haben trotz vieler Warnzeichen dann doch viele Menschen überrascht. „ttt“ spricht Mehr

So fördert der IT-Dienstleister Kittelberger den weiblichen Nachwuchs

Unter dem Motto „Codes für die Zukunft“ findet am 28. April 2022 bei Kittelberger media solutions der Girls‘ Day statt. Girls’Day-Berufe sind Berufe, in denen nur wenige Frauen eine Ausbildung machen oder arbeiten. Mit diesem Mädchen-Zukunftstag fördert auch Kittelberger den Mehr

UVB-Präsident Moschko: Volle Solidarität mit der Ukraine? Politik darf Unternehmen mit Folgen der Sanktionen nicht alleine lassen?

Zum Angriff Russlands auf die Ukraine erklärt Stefan Moschko, Präsident der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB): „Russland zielt mit seinem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Abschaffung von Freiheit und Demokratie in der Ukraine ab. Das verurteilen wir auf das Schärfste. Den Menschen in Mehr

Überbrückungshilfe deckt nur 16 Prozent der Umsatzausfälle im Outfithandel

Nach Aussagen des Bundeswirtschaftsministeriums gegenüber der Fachzeitschrift „TextilWirtschaft“ hat der stationäre Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel bislang rund 2,42 Mrd. Euro an Corona-Hilfen (ohne Kurzarbeitergeld) erhalten, der weitaus überwiegende Teil davon im Rahmen der sog. Überbrückungshilfe III. „Auf den ersten Blick Mehr

Geschäftsklima irrelevant

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer hat sich laut ifo-Institut zum dritten Mal in Folge verbessert. Im Februar kletterte der Wert von 20,9 auf 24,4 Punkte, den höchsten Stand seit einem halben Jahr. 45 % der deutschen Zulieferer bewerten die aktuelle Mehr