Die Next2Sun-Gruppe wächst weiter

Die Next2Sun-Gruppe ist weiterhin auf Wachstumskurs. Sowohl national als auch international gab es im Jahr 2021 viele positive Entwicklungen im Agri-Photovoltaik-Segment (AgriPV), dem Hauptbetätigungsfeld der Next2Sun-Gruppe. In Deutschland wurde, unter der Führung des Fraunhofer-Instituts (ISE), eine DIN-Spezifikation für Agri-PV veröffentlicht, Mehr

Solidarität mit indigener Bevölkerung Westpapuas

Eine indonesische Delegation der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) besucht vom 2. bis 9. Februar 2022 die Evangelisch-Reformierte Kirche in Papua (Gereja Kristen Injili Di Tanah Papua, GKI-TP). Angesichts der andauernden Menschenrechtsverletzungen in der östlichsten Provinz Indonesiens, sieht sich eine 18-köpfige Mehr

Magazino Roboter startet Pilotprojekt bei ZF

Das Münchener Robotik-Unternehmen Magazino gewinnt den Technologiekonzern ZF als Kunden für ein Pilotprojekt mit dem Roboter SOTO. Der mobile Roboter SOTO automatisiert die Materialversorgung zwischen Lager und Montagelinie und transportiert Kleinladungsträger vollständig autonom. Der Pilotbetrieb startete am Standort Friedrichshafen in Mehr

Uraninvestments gewinnen an Attraktivität

Uran ist eine leistungsstarke und saubere Energiequelle, wenn es um CO2-Neutralität geht. Und Uran wird immer teurer. Um Dekarbonisierungsziele zu erreichen, den Klimawandel zu bekämpfen, ist die Kernkraft ein wichtiges Instrument. Immer mehr erkennen dies und so entwickelt sich der Mehr

Absage des 6. Philharmonischen Konzertes

Die aktuelle 30. Coronaverordnung vom 21. Januar des Bremer Senats sieht eine Reduzierung der Platzkapazität auf maximal 250 Personen in der Glocke vor. Diese Maßnahme betrifft konkret auch das 6. Philharmonische Konzert der Bremer Philharmoniker, das am kommenden Sonntag und Mehr

Fury Gold Mines entdeckt weitere hochwertige Goldanomalien!

Bevor sich die Bohrköpfe auf einem Prospektionsgebiet drehen können, um die dortige Mineralisierung eingehender zu erkunden, sind umfangreiche Vorarbeiten notwendig. Aber auch hierbei landet Fury Gold Mines Volltreffer! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, genau bei diesen Vorarbeiten, genauer gesagt Probenentnahmen, Mehr

Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. baut Social-Media-Aktivitäten weiter aus

Um sich noch intensiver mit Planern, Ingenieuren, Architekten, Bauausführenden und auch Forschenden über fachspezifische Themen austauschen zu können, ist der Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. ab sofort auch auf LinkedIn präsent. Unter www.linkedin.com/company/kalksandsteinindustrie finden Sie die wichtigsten Informationen rund um das Thema Mehr