Ab sofort gültig: Die FLECK-Preisliste 2022

Die neue Brutto-Preisliste von FLECK für 2022 gilt ab heute. In der Preisliste wird die bereits im Oktober angekündigte durchschnittliche Erhöhung von circa 15 Prozent berücksichtigt, die auf die weiterhin knappe Verfügbarkeit und hohe Nachfragen nach Rohstoffen zurückzuführen ist. Die Mehr

Solartechnik für Privathaushalte und Gewerbe in NRW

Das Solarunternehmen Schoenergie aus Föhren bei Trier expandiert und hat im Januar eine neue Niederlassung in Bergisch Gladbach gegründet. Als erstes Unternehmen in der Region unterstützt Schoenergie Privat- und Gewerbekund:innen mit maßgeschneiderten Solarstromlösungen. „Die Nachfrage ist sehr groß, daher konnten Mehr

Laser 2000 in den industriellen Beirat für den Studiengang Photonik der Hochschule München berufen

Mit einem Sitz im industriellen Beirat der Hochschule München für den Photonik-Masterstudiengang stellt Laser 2000 einen engen Kontakt zu Forschung und Lehre her. Der Beirat dient als Instrumentarium des Masterstudiengangs Photonik und gewährleistet die kontinuierliche Aktualisierung und Anpassung der Lehrinhalte Mehr

Mit edcloud die Zusammenarbeit zukunftssicher gestalten

Das Dresdner Dienstleistungsunternehmen für Lohnabrechnung und Personalberatung, zweiQ, arbeitet – teilweise in Zusammenarbeit mit Steuerberatern – für mehr als 200 Mandanten. Die Geschäftsführerin, Claudia Fromelius-Brendler, setzt grundsätzlich auf die Digitalisierung für die raum- und zeit-unabhängige Zusammenarbeit. Das galt für sie Mehr

Bridgestone weiht hochmodernen Nasshandling-Kurs auf seinem europäischen Testgelände ein

Die neue Strecke wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen sowohl traditioneller Automobilhersteller als auch neuer E-Fahrzeug-Anbieter konzipiert. Dadurch ist eine der innovativsten und fortschrittlichsten Reifentestanlagen in der EU entstanden. Die virtuelle Entwicklung im Vorfeld ermöglichte es, verschiedenste Szenarien und Konfigurationen im Mehr

NRW: Kaum Anschluss trotz Abschluss?! Massive Investitionen notwendig für bessere Bildungschancen

So lässt sich das Ergebnis einer aktuellen Studie des FiBS im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Nordrhein-Westfalen, zusammenfassen, die heute veröffentlicht wird. Besonders betroffen sind die Kinder und Jugendlichen, die die Schule nicht mit dem Abitur verlassen. Sie münden nur in Mehr

Prof. Erica Lilleodden startet als Institutsleiterin am Fraunhofer IMWS

Mit dem heutigen Tag hat die Materialwissenschaftlerin Prof. Erica Lilleodden die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) übernommen. Sie löst Prof. Matthias Petzold ab, der die Forschungseinrichtung seit Oktober 2019 erfolgreich kommissarisch geleitet Mehr

STOLL invites you to the next series of online courses for k.innovation CREATE DESIGN

After launching its first online courses for k.innovation CREATE DESIGN at the end of last year, STOLL continues its online course series for the new software for digital knitwear development. Dates for the trainings in the first half of the Mehr

AGR veröffentlicht Übersicht zum Stand der Digitalisierung im Cluster Forst und Holz

Im Rahmen einer Umfrage zur Verbreitung der Digitalisierung in der deutschen und österreichischen Forst- und Holzwirtschaft sollten Erwartungen und Hemmnisse des Clusters bei der Digitalisierung erfasst werden. So wurde ersichtlich, wo Aufklärungsbedarf besteht und Potenziale liegen. Als Bestandteil des Projektes Mehr

STOLL lädt zur nächste Online-Trainingsserie für k.innovation CREATE DESIGN ein

Nach dem Start seiner ersten Kurse zu k.innovation CREATE DESIGN Ende vergangenen Jahres setzt STOLL seine Trainingsserie zu der neuen Software für die Erstellung von digitalen Strickdesigns fort. Termine für die Schulungen in der ersten Jahreshälfte sind: und 9. März mit Anmeldeschluss Mehr