Die Zukunft der Dialyse liegt zu Hause

Auf dem 13. Kölner KfH-Heimdialysekongress am 22./23. April stand der Wandel der nephrologischen Behandlung zu mehr Heimdialyse und somit die Fortschritte auf dem Gebiet der Dialyse zu Hause im Mittelpunkt. Der vom gemeinnützigen KfH ausgerichtete medizinische Fachkongress mit diesmal 16 Mehr

Anleihen unter Druck

Staatsanleihen schnitten im März deutlich schlechter ab und beendeten damit ein historisch schlechtes Quartal für Renditen. Für die Indizes Bloomberg US Treasury (-5,6%) und AusBond Composite Bond (-5,9%) war Q1 2022 das schlechteste Quartalsergebnis seit über 30 Jahren. Für den Mehr

Im Austausch mit der Politik, Runde drei: VDWF-Delegation wird in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft empfangen

Die Werkzeug- und Formenbau-Branche befindet sich in einer prekären Lage, was zunehmenden Preisdruck durch Internationalisierung, Lieferengpässe und steigende Energie-, Material- und Rohstoffkosten betrifft – um nur einige der vielen Faktoren zu nennen. Unter Experten ist das hinlänglich bekannt. Es gilt Mehr

Zukunftskongress Logistik 2022 erneut digital

Der »Zukunftskongress Logistik – 40. Dortmunder Gespräche« steht in diesem Jahr unter dem Motto »Aufbruch ins ›Silicon Economy Continuum‹ – Die Zukunft der Logistik ist digital, offen und nachhaltig«. Vom 13. bis 15. September 2022 diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Mehr

Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn eröffnet am 5. Mai 2022 den neuen Ausstellungsbereich „Todesfälle an der innerdeutschen Grenze“

Am 5. Mai 2022 präsentiert die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn den neuen Ausstellungsbereich „Todesfälle an der innerdeutschen Grenze“. Zur Eröffnung um 14:00 Uhr führt Kurator Dr. Kay Kufeke in das Themenmodul ein. Die Ausstellung „Todesfälle an der innerdeutschen Grenze“ vermittelt Mehr

Das Geld liegt auf deutschen Dächern: Sonnenenergie macht Immobilienbesitzer unabhängiger

Die Energiepreise explodieren, aber nur jeder zehnte Besitzer eines dafür geeigneten Daches nutzt bisher die kostenlose Energie der Sonne. Deshalb plant die Bundesregierung unter anderem eine wieder verbesserte Einspeisevergütung für Solarstrom noch in diesem Jahr.  Der richtige Ansatz, denn laut Mehr