Dieselfahrzeuge und Schrottautos Aller bei der Autoverschrottung Iserlohn

Autoverschrottung Iserlohn Seit der neuen Abgasnorm die in Kürze kommt  müssen Zahlreiche Dieselautos Entsorgt werden, viele Autohersteller bieten daher auch Umweltprämie und Dieselprämien an. Viele Autofahrer oder Dieselauto Besitzer fragen sich was sie mit den Alten Diesel machen sollen mancher Mehr

„Was pflegende Angehörige wirklich leisten – darüber spricht keiner!“

Sandra Gutzeit ist Pflegetrainerin am Helios Klinikum Duisburg und begleitet Angehörige von Pflegebedürftigen in allen Lebenslagen. Manchmal entstehen daraus auch Freundschaften, so wie mit Herbert Müller* (78) der sich acht Jahre um seine schwerkranke Frau kümmerte. Der enge Austausch mit Mehr

Auswirkungen der Energiekrise spiegeln sich im Jahresergebnis der Stadtwerke Schwäbisch Hall wider

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall weisen im Geschäftsjahr 2021 einen Verlust nach Steuern in Höhe von 4.165.000 Euro aus. Ausschlaggebend für das negative Ergebnis sind die Auswirkungen der Energiepreiskrise. Zusätzlich wirken sich auch im vergangenen Geschäftsjahr noch immer die Folgen der Mehr

Paraplegiekongress ging erfolgreich zu Ende, Lebensqualität war großes Thema: „Spätfolgen der Querschnittlähmung – Prävention und Therapie“

Unter dem Motto "Spätfolgen der Querschnittlähmung – Prävention und Therapie" ging die 35. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie (DMGP) erfolgreich zu Ende. Auch wenn sich aufgrund der enormen Entwicklung bei der Behandlung querschnittgelähmter Menschen – rund 140.000 leben Mehr

Weltweite Lebensmittelkrise trifft Flüchtlinge besonders schwer

Die Hungersituation auf der Welt verschlechtert sich zunehmend. Ein zentraler Grund dafür ist die Lebensmittelknappheit infolge der Corona-Pandemie, anhaltender Dürreperioden und des Ukraine-Krieges. Gefährdete Bevölkerungsgruppen wie Flüchtlinge und Binnenvertriebene, aber auch diejenigen, die sie aufnehmen, trifft die Notlage besonders schwer. Mehr

„Ein wichtiger Schritt hin zur Nachhaltigkeit!“

Seit Ende Mai 2022 nutzt das KfH‐Nierenzentrum Bischofswerda Sonnenenergie für die Dialysebehandlung chronisch nierenkranker Patienten: Eine Photovoltaik‐Anlage mit 166 Modulen wurde auf dem etwa 850 Quadratmeter großen Dach des Gebäudes in der Kamenzer Straße 51 installiert. Rund 40 Prozent seines Mehr

VdK-Präsidentin: „Rente mit 70 wäre reine Rentenkürzung“

Sozialverband VdK lehnt die Forderung von Gesamtmetall-Präsident Wolf strikt ab Rentenkasse muss stattdessen durch mehr Beitragszahler gestärkt werden Der Sozialverband VdK Deutschland kritisiert die Aussagen von Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf, nach denen das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre angehoben werden soll. Der Mehr