Der Spezialist für jede Art von Schrott durch Die Schrottabholung Menden

Die Kreislaufwirtschaft in Deutschland ist auf den in den Haushalten lagernden Schrott dringend angewiesen Seit vielen Jahren wird in Deutschland nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft gearbeitet, womit der sinnlosen Verschwendung von wertvollen Rohstoffen entgegengewirkt werden soll. Um dieses ehrgeizige Ziel Mehr

Überlandwerk Groß-Gerau GmbH unterstützt Sportvereine aus der Region

Mit einer Aktion der Groß-Gerau Crowd unterstützt die Überlandwerk Groß-Gerau GmbH (ÜWG) Sportvereine finanziell bei der Anschaffung von Trikots und Trainingsanzügen. Die Überlandwerk Groß-Gerau GmbH (ÜWG) sponsert als lokal verankertes Unternehmen jedes Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen und Projekten im Mehr

Vor 160 Jahren: Adam Opel gründet sein Unternehmen in Rüsselsheim

  September 1862: Mit dem Bau der ersten Nähmaschine fängt alles an 1868: Adam Opel heiratet seine Frau Sophie und errichtet ersten Fabrikneubau 1886: Das erste Fahrrad „made in Rüsselsheim“ rollt vom Hof 1899: Opel steigt in die Automobilproduktion ein Mehr

50 Partner für eine klimaneutrale Zukunft

Sichere Energieversorgung, industrielle Transformation und Klimaneutralität: Den großen Herausforderungen für das Energiesystem der Zukunft widmete sich das Verbundprojekt Norddeutsches Reallabor (NRL) mit einem energiepolitischen Spitzendialog. Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Dr. Robert Habeck betonte dabei die Rolle des Projekts als Transformationstreiber für Mehr

Schrottentsorgung auf die einfache Art: Die Schrottabholung Moers macht es möglich

Moers Kunden vereinbaren einfach einen Termin, um ihren Schrott kostenlos abholen zu lassen Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten, haushaltsüblichen Schrott loszuwerden. Der bekannteste ist sicherlich, seinen Schrott zu einem der Wertstoffhöfe zu bringen, die von den Gemeinden unterhalten werden. Eine Mehr

Tag des offenen Denkmals: Das Geopark-vor-Ort Team Fischbachtal öffnet Schloss Lichtenberg am 10. und 11. September

Am 10. September 2022 findet auf Schloss Lichtenberg im Fischbachtal um 16 Uhr eine Sonderführung anlässlich des 475. Geburtstages von Georg I. , Erbauer des Schlosses, statt. Am Tag des offenen Denkmals am 11. September wird ab 13 Uhr ein Mehr

Handwerk braucht dringend mehr Auszubildende

. Klimaberufe für Jugendliche attraktiv, deutlicher Rückgang bei den Friseuren und im Lebensmittelhandwerk „Tag des Handwerks“ an allen allgemeinbildenden Schulen gefordert Das Handwerk in der Region Stuttgart leidet unter dem Rückgang an Bewerbungen für eine Ausbildung, zahlreiche Stellen bleiben unbesetzt. Mehr

1000. Geburt des Jahres in der Geburtshilfe im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen

Große Freude in der Geburtshilfliche des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses. Freitagnacht fand die 1000. Geburt in diesem Jahr statt. Mutter und Kind, ein kleiner Junge, sind wohlauf. Finn wog bei seiner Geburt 3.340 Gramm und war 50 Zentimeter groß. Mehr