Die Bochum Marketing GmbH geht mit der Zeit: Um noch mehr Menschen zu erreichen, bespielen die Stadtvermarkter neben den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram nun auch die Videoplattform TikTok. Mehrmals pro Woche lädt das Social-Media-Team abwechslungsreiche Kurzvideos auf der Plattform hoch, die eine jüngere Zielgruppe ansprechen sollen. Die Inhalte von TikTok sind, wie auch die anderen Kanäle von Bochum Marketing, unter dem Namen „Stadtportal Bochum“ zu finden.

Das Ziel des TikTok-Accounts ist es, das Image Bochums als eine moderne, lebens- und sehenswerte Stadt nach außen zu tragen und darüber hinaus mit zum Teil witzigen Clips zu unterhalten. Über 15 Videos wurden bereits hochgeladen, zum Lachen und Staunen. Dabei wird auch der für TikTok typische Trend genutzt, einen bestimmten Sound mit einem Video neu zu interpretieren – wie etwa der Sound von Tagesschausprecherin Susanne Daubner zum Jugendwort des Jahres: „Smash, aber was ist das eigentlich“. Beim Stadtportal Bochum folgt die Antwort mit Impressionen der Stadt. Daneben zeigt der Kanal auch informative Videos, darunter Ausflugstipps oder Wissenswertes über die Stadt.

„Durch das neue Portal haben wir nochmal ganz andere Möglichkeiten im Social-Media-Bereich. Wir haben auch schon viele junge Follower hinzugewonnen. Am erfolgreichsten sind bis jetzt humorvolle Videos, mit denen sich die Leute identifizieren können“, sagt Social-Media-Managerin Lisa Eschmann. Seit dem Start Ende September haben bereits knapp 1.700 Follower den Kanal abonniert und rund 27.000 Likes dagelassen. Das beliebteste Video bisher hat innerhalb von ein paar Tagen über 170.000 Aufrufe verzeichnet. „Wir freuen uns sehr, dass der Kanal so gut angelaufen ist, und hoffen auf weitere Follower und Interaktionen“, so Eschmann.

Der direkte Link zu TikTok: www.tiktok.com/@stadtportalbochum

Blog „Blume im Revier“

Mit dem Account bei TikTok ist Bochum Marketing nun schon das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit neue Wege gegangen. Im Sommer hatten die Stadtvermarkter bereits den Blog „Blume im Revier“ ins Leben gerufen, verbunden mit einem Account bei Pinterest. Dabei stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Kommunikation in persönlichen Erfahrungsberichten spannende Veranstaltungen, Geheimtipps und vieles mehr aus den Bereichen Lifestyle, Food, Outdoor und Kultur vor. Über 20 Beiträge sind schon zusammengekommen, das Archiv wächst stetig weiter. Damit das Stöbern noch einfacher wird, können Besucher der Seite www.blumeimrevier.de ab sofort die Beiträge nach Kategorien ordnen.

„Bochum ist mehr als eine Stadt mit einem Pulsschlag aus Stahl, es ist eine Großstadt mit Lebensgefühl und ein Hotspot der Livekultur – eine Blume im Revier. Was genau hier passiert, kann jeder im Blog nachlesen. Wir sind für euch in unserer schönen Stadt unterwegs, immer auf der Suche nach neuen Veranstaltungen, kulinarischen Perlen und außergewöhnlichen Ausflügen“, verspricht Projektleiterin Santina Steiniger.

Über die Bochum Marketing GmbH

Die Bochum Marketing GmbH ist vor mehr als 20 Jahren als Public-Private-Partnership mit einem 50-prozentigen städtischen Anteil gegründet worden. Aktuell engagieren sich 65 Gesellschafter für das Unternehmen, das an der Zukunftsfähigkeit Bochums mitarbeitet und alles daransetzt, die Identifizierung der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt zu stärken sowie das Image des 370.000 Einwohner zählenden Oberzentrums weiter zu verbessern bzw. nach außen zu kommunizieren. Geschäftsführer der Bochum Marketing GmbH ist seit 2012 Mario Schiefelbein. Thomas Weckermann fungiert seit 2002 als Prokurist des Unternehmens.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bochum Marketing GmbH
Huestraße 9
44787 Bochum
Telefon: +49 (234) 9630-20
Telefax: +49 (234) 96302-55
http://www.bochum-tourismus.de

Ansprechpartner:
Christian Krumm
Leitung Kommunikation
Telefon: +49 (234) 90496-39
Fax: +49 (234) 90496-53
E-Mail: krumm@bochum-marketing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel