Bund, Länder und Kommunen werden laut aktueller Steuerschätzung bis zum Jahr 2026 rund 126,4 Milliarden Euro mehr einnehmen als noch im Mai erwartet. Angesichts dieser Prognose betont die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann:

„Die aktuelle Steuerschätzung bestätigt, dass es in den kommenden Jahren durchaus finanzielle Spielräume geben wird. Das bietet die Gelegenheit, endlich offene Koalitionsversprechen einzulösen: Es muss vor allem darum gehen, die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung nachhaltig zu stabilisieren und kräftige Impulse für eine große Krankenhausreform zu setzen.

Ich sehe keinen Grund mehr, dass sich der Bund länger gegen die auskömmliche Finanzierung der Gesundheitsversorgung von ALG-II-Beziehenden sträubt. Zudem muss die Mehrwertsteuer auf Arzneimittel abgesenkt werden. Diese beiden Maßnahmen hätten echten Nachhaltigkeitswert. So kann die Ampel-Koalition dem absehbaren Defizit in der gesetzlichen Krankenversicherung ab dem Jahr 2024 effektiv entgegensteuern.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646-0
Telefax: +49 (30) 34646-2502
http://www.aok-bv.de

Ansprechpartner:
Dr. Kai Behrens
Pressesprecher
Telefon: +49 (30) 34646-2309
E-Mail: presse@bv.aok.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel