Mit frischen Wind und forschem Schritt eilt er bereits durch die Hallen des Sana Klinikums Hof, als wäre er schon immer da gewesen. Dott. Mag( Italien) Mohammed Ibrahim ist der neue Leiter der Sektion Thoraxchirurgie. Er hat eine Menge Erfahrung im Gepäck und große Visionen. Gut angekommen sei er, berichtet er und besonders gefreut habe ihn die wertschätzende und freundliche Art mit der er vom Team der Allgemein-, Viszeral und Thoraxchirurgie aufgenommen wurde. In Hof und Umgebung gäbe es potentiell viele Patienten mit Erkrankungen der Lunge, von Krebs- bis hin zu traumatischen und schweren infektiösen Erkrankungen. Durch die Anwendung der minimalinvasiven Operationsmethoden könne man diesen am besten und schnellsten helfen. Mit diesen minimalinvasiven Operationsmethoden, einschließlich Roboter-assistierten Techniken, werden in Zukunft die meisten Patienten am Klinikum Hof operiert. Er ist überzeugt vom Standort Hof, die Patienten die dieses Klinikum in der Region aufsuchen, müssten somit keine weiten Wege auf sich nehmen, Angehörige können zu Besuch kommen. Auch dies sei wichtig für den Heilungsprozess, meint der Mediziner. Er beherrscht die gesamte Klaviatur des Thoraxchirurgie, wobei Ibrahim sich insbesondere auf minimalinvasive Methoden spezialisiert hat, wie zum Beispiel die subxiphoidale Video–assistierte Thorakoskopie (VATS). Sie ist ein hochinnovatives operatives Verfahren, das in Deutschland nur in wenigen hochspezialisierten Zentren durchgeführt wird. Dabei wird unterhalb des Brustbeins und Rippenbogens ein Zugang gewählt. Man kann so die konventionelle Zugangsmethode zwischen den Rippen umgehen, was für den Patienten einige Vorteile bringt. Die Patienten haben weniger Schmerzen, sind schneller wieder fit sind und es komme zu weniger Komplikationen. Am Herzen liege ihm daher, den Aufbau des Lungen- und Thoraxzentrums am Sana Klinikum Hof zusammen mit den Kollegen der Diagnostischen Radiologie und Pneumologie voranzutreiben, um den Menschen in der Region eine maximale Versorgung anbieten zu können. Bereits in seiner ersten Woche am Sana Klinikum Hof operierte er erfolgreich einige Patienten. Der in Palästina geborene, heute 44-Jährige ist in Italien aufgewachsen. Er studierte an der Universität in Bologna. Seit 2010 lebt er in Deutschland und absolvierte seinen Facharzt für Thoraxchirurgie an einer spezialisierten Lungenfachklinik Hemer in NRW, eine der größten Lungenfachkliniken in Deutschland. Seine umfangreichen Sprachkenntnisse von italienisch über spanisch, arabisch, englisch und natürlich Deutsch kommen ihm im Umgang und im Gespräch mit den Patienten sehr zu Gute. Zuletzt arbeitete der Experte für Thoraxchirurgie als Leitender Oberarzt am Klinikum Bamberg. In Bayern und insbesondere Hof gefalle es ihm sehr gut. Die wunderbare Natur und die Höflichkeit der Menschen haben ihn und seine Partnerin überzeugt in die Region zu kommen. Chefarzt Prof. Christian Graeb empfindet den Kollegen als eine große Bereicherung für sein Team und unterstützt ihn intensiv bei seinen Zielen für die medizinische Versorgung für die Menschen in Hof und Umgebung.
Über die Sana Klinikum Hof GmbH

Das Sana Klinikum Hof gehört mit seinen 465 vollstationären Betten und 22 teilstationären Plätzen zu den größten somatischen Akutkrankenhäusern in Bayern. In 14 Fachabteilungen behandelt das Haus der Schwerpunktversorgung jährlich etwa 25.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten.

Das Sana Klinikum Hof gehört zum Verbund der Sana Kliniken AG. Der Konzern ist der größte unabhängige Gesundheitsdienstleister im deutschsprachigen Raum mit über 120 Einrichtungen (darunter mehr als 50 Krankenhäuser und MVZ) und 1,8 Mio. behandelter Patienten in 2020. 25 private Krankenversicherungen sind Eigentümer der Gruppe. Sana Kliniken erbringt von der Prävention, über die ambulante und stationäre Versorgung sowie Nachsorge, Reha und Hilfsmitteln bis zu B2B-Services in Einkauf, Logistik und im Med-Tech-Bereich integrierte Gesundheitsleistungen für Patienten und Unternehmen

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Sana Klinikum Hof GmbH
Eppenreuther Straße 9
95032 Hof
Telefon: +49 (9281) 98-0
Telefax: +49 (9281) 98-2735
http://www.sana-klinikum-hof.de

Ansprechpartner:
Anja Kley
Leitung Marketing, PR und Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (9281) 983341
E-Mail: anja.kley@sana.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel