Das Winckelmann-Museum lädt Sie und Ihre Freunde am Sonnabend, 11. März, um 15.00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung herzlich ein. Es begrüßt sie Dr. Manfred Urban (Vorsitzender des Museumsvorstandes). Anschließend spricht Prof. Dr. Max Kunze zum Thema „Splitter der Erinnerung nach fünfzig Jahren: Friedrich B. Henkel und Stendal“. Kuratorin Dr. Kathrin Schade gibt eine Einführung, sodann folgt ein Rundgang durch die Ausstellung in Begleitung des Künstlers.  

Es wird mediterranes Gebäck und Süßigkeiten zum Kaffee gereicht. 

info@winckelmann-gesellschaft.com 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Winckelmann-Gesellschaft e.V.
Winckelmannstr. 36 – 38
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: +49 (3931) 2152-26
Telefax: +49 (3931) 2152-27
http://www.winckelmann-gesellschaft.com

Ansprechpartner:
Dr. Kathrin Schade
Telefon: +49 (3931) 2152-26
E-Mail: schade@winckelmann-gesellschaft.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel