Kultur braucht Fachkräfteeinwanderung

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat sich zum „Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung“ positioniert. Folgende Faktoren sind für uns entscheidend: Faktor Sprache Innerhalb des Kultur- und Mediensektors bestehen unterschiedliche Bedarfe an Fachkräften. Einige Unternehmen der Kultur- Mehr

Besuch von Robert Habeck: offenes Ohr für die Klimahandwerke

Im Rahmen seines Besuchs der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München machte Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck auch am Gemeinschaftsstand von Dachdecker- und E-Handwerk Halt. Hier nahm er sich Zeit, um sich über die Herausforderungen für beide Gewerke im Zuge der Mehr

eCAPITAL V Portfoliounternehmen 1KOMMA5° ein Jahr nach Investment als nächstes Unicorn gehandelt

Der Spezialist für Klimaschutztechnologie 1KOMMA5°, ein Portfoliounternehmen des im letzten Jahr neu aufgelegten Fonds eCAPITAL V, wurde im Sommer 2021 von Unternehmern und Branchenexperten mit dem Ziel gegründet, den Menschen in Deutschland ein CO2-freies Leben zu ermöglichen. Auf dem Weg Mehr

Unimedizin schließt das PCR-Abstrichzentrum

Die Unimedizin Greifswald schließt das PCR-Abstrichzentrum. Die Nachfrage war in den letzten Monaten immer weiter gesunken. Die Unimedizin hatte den ersten mobilen Container im März 2020 vor ihrem Hauptgebäude aufgebaut. Zuletzt wurden im weißen Zelt vor der Mensa nur noch Mehr

Sinnvolle Ambulantisierung braucht Leitplanken zum Schutz vor unerwünschten „Nebenwirkungen“!

Die Arbeitskreise Ambulante Versorgung und Stationäre Versorgung im Hartmannbund begrüßen grundsätzlich Pläne, bislang stationär erbrachte Leistungen künftig verstärkt ambulant zu erbringen, um Effizienzreserven im deutschen Gesundheitswesen zu erschließen. Dabei sei es aus Sicht der Arbeitskreise zunächst dringend geboten, die Perspektiven Mehr

Neuartige Multi-Cargo E-Commerce Kühl-Verpackung

Nachhaltig temperaturempfindliche Waren bundesweit versenden ist nun möglich. Nordpack hat dazu eigene Isolierverpackungen entwickelt: die Eco Vlies Box und das Eco Vlies Bag. Die biologische Tasche besteht aus recyceltem Papier, das von einem Vlies-Stoff ummantelt wird. Das Papier-Innenfutter wird nach Mehr

Chiquer Kraftpapier-Karton

Zwei Megatrends bestimmen den Versand-Bereich: der boomende E-Commerce und das Thema Nachhaltigkeit. Die Paketnetzwerke geraten an ihre Belastungsgrenzen. Mehr Automatisierung wird notwendig. Mangelnde Festigkeit der Plastik-Coex-Beutel und bisherige Papierbeutel stören die Automatisierungs-Prozesse. Die Kundinnen und Kunden im Fashion-Bereich haben hohe Mehr

IHK zeichnet die besten Energie-Scouts des Saarlandes aus

Die IHK Saarland hat am Mittwoch (8. März) die besten Projekte im landesweiten Energie-Scouts-Wettbewerb ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte das Azubi-Team der VSE AG aus Saarbrücken. Die Auszubildenden beschäftigten sich mit der systematischen Energieeinsparung von elektrischen Geräten in der Saarbrücker Mehr

Honeywell CT47: frisch angekündigt und schon bei COSYS bestellbar

Das nagelneu vorgestellte Honeywell CT47 wird mit Android 12 und Google-Diensten ausgeliefert. Es ist garantiert auf Android 15/16 aufrüstbar. Zudem ist es das erste MDE Gerät aus dem Hause Honeywell, das auf der Mobility Edge 2 Plattform basiert. Somit besitzt Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Chefarzt der Plastischen Chirurgie am Sana Klinikum Hof zum außerplanmäßigen Professor ernannt

Ende Februar wurde Dr. Elias Polykandriotis, Chefarzt der Abteilung für Plastische, Hand- und Mikrochirurgie am Sana Klinikum Hof, offiziell zum außerplanmäßigen (APL) Professor der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg bestellt. Die APL Professur wird in Ausnahmefällen für die Akademische Leistung eines Wissenschaftlers im Mehr