Angesichts stark gestiegener Ersatzteilpreise seit der Coronakrise wächst das Angebot von Onlineshops, die Autoteile günstiger anbieten. Doch lohnt sich der Kauf im Internet, und worauf muss man achten? Die Beratungsfirma Concertare hat im Auftrag der Zeitschrift auto motor und sport zehn Kfz-Teileshops unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Vier Anbieter arbeiten gut und erreichen das Testurteil „zufriedenstellend“, sechs Onlineshops wurden als „weniger zufriedenstellend“ eingestuft. Durchgefallen ist allerdings keiner.

Bewertet wurden im Test Kriterien wie Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Lieferzeit, Darstellung der Produkte auf der Webseite und die Suchfunktion sowie das Bestell- und Retoureverfahren. Auch wichtig: Gibt es die Möglichkeit der persönlichen Beratung und Nachfragen per Chat oder Telefon? Gibt es praktische Tipps und Hilfen zum Einbau?

Klarer Testsieger ist der Anbieter Motointegrator mit 272 von 350 möglichen Punkten. Abgesehen von weiterführenden Infos, die fehlen, kann der Shop in allen Bereichen überzeugen. Er bietet einen sicheren Einkauf, eine gute Beratung sowie Teilesuche und Teilebeschreibung. Mit etwas Abstand folgen Autodoc (257 Punkte) und ATU (256) mit ebenfalls überzeugenden Leistungen. Autodoc hätte sogar Testsieger sein können, bestünde die Beratung nicht nur aus einem Chat-Bot. Bei ATU gibt es ebenfalls Schwächen bei der Beratung sowie den Retoure-Bedingungen und der Teileverfügbarkeit. Auf Rang 4 und damit auch zufriedenstellend hat kfzteile24 (246 Punkte) abgeschnitten. Hier fehlen weiterführende Infos zu den Ersatzteilen, das Beratungsangebot ist ausbaufähig, die Teiledarstellung weist Lücken auf.

Mit dem Urteil „weniger empfehlenswert“ haben die Anbieter WS Autoteile (244 Punkte), Bandel (242), Mister Auto (230), ATP Autoteile (215), Oscaro (199) und MKS Autoteile abgeschnitten. Schwächen gibt es bei der Produktdarstellung, der Beratung, weiterführenden Infos und teilweise auch bei der Verfügbarkeit der Ersatzteile.

Fazit: Trotz Schwächen in einzelnen Bereichen bieten alle Anbieter einen sicheren Einkauf, unabhängig von der Platzierung. Oft kosten Kleinigkeiten in der Summe wertvolle Punkte.

Redakteur: Henning Busse

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

S-Press | medien
Bonngasse 3
53111 Bonn
Telefon: +49 (228) 6965-45
http://www.s-press-medien.de

Ansprechpartner:
Axel Mörer-Funk
Telefon: +49 (170) 4037880
E-Mail: axe@s-press-medien.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel