Mit Flagship-Stores von Calvin Klein und Tommy Hilfiger sowie Phase Eight und Hobbs als neuen Partnern schärft Unibail-Rodamco-Westfield (URW) Germany weiter das Profil des Premium-Loops im Umfeld des Breuninger Department Stores. Phase Eight und Hobbs geben mit den Stores im Westfield Hamburg-Überseequartier zum ersten Mal ihre Markteintritte im stationären Handel in Deutschland bekannt. Zusätzlich bereichern Calzedonia und Intimissimi jeweils mit außergewöhnlichen Store-Konzepten den Brandmix.

Constantin Wiesmann, Director of Leasing Austria & Germany bei Unibail-Rodamco-Westfield, sagt: „Der Brandmix im Westfield Hamburg-Überseequartier insgesamt, aber auch speziell im Bereich Fashion & Lifestyle, wird branchenweit neue Maßstäbe setzen. Wir kombinieren Weltmarken mit nationalen Brands und parallel junge, aufstrebende Labels mit Local-Champions mit starker regionaler Verankerung. Wir sorgen so für eine außergewöhnliche Diversifikation des Angebots und erschaffen so eine Retail- und Lifestyle-Experience, wie sie in Deutschland kein zweites Mal zu finden sein wird. Die neuen Partnerschaften passen sehr gut zu dieser Ambition.“

Tommy Hilfiger ist eine der weltweit führenden Designer-Lifestyle-Marken, die auf unverwechselbare Weise den modernen amerikanischen Geist inspiriert und repräsentiert. Im Westfield Hamburg-Überseequartier wird Tommy Hilfiger auf 350 Quadratmetern einen Flagshipstore eröffnen – direkt am Eingang zum Premium-Loop, einer der Hauptachsen im Quartier, die auch zum Breuninger Department Store führt. Calvin Klein ist weltweit für unverwechselbare Kombination aus minimalistischer Designsprache mit provokanter Bildsprache und kompromissloser Authentizität bekannt. Im Westfield Hamburg-Überseequartier wird Calvin Klein im Premium-Umfeld einen Flagshipstore mit 280 Quadratmetern Fläche eröffnen.

Die Londoner Modemarke Phase Eight ist die erste Adresse, wenn es um erstklassige, von Kopf bis Fuß durchgestylte Looks für jeden Anlass geht. Die zeitgemäßen, femininen Styles sollen mit einzigartigen, handgemalten Prints, modernen Silhouetten und einem Fokus auf Nachhaltigkeit begeistern und inspirieren. Mit dem 340 Quadratmeter großen Store im Westfield Hamburg-Überseequartier wird zum ersten Mal angekündigt, dass die Marke mit eigenem Store in den stationären Einzelhandel in Deutschland eintritt. Hobbs, ebenso wie Phase Eight in London beheimatet, bietet luxuriöse Damenmode und begeistert Kundinnen und Kunden mit zeitlosem britischem Stil und unverwechselbarer Handwerkskunst. Im Westfield Hamburg-Überseequartier eröffnet Hobbs seinen ersten Store in Deutschland auf einer Fläche von 260 Quadratmetern. Der Shop wird direkt neben der Fläche von Phase Eight im Premium-Loop zu finden sein.

Für den Premium-Loop hat URW in den vergangenen Monaten bereits Partnerschaften mit Hugo Boss, Lacoste, GANT sowie Scotch & Soda und Rituals bekannt gegeben.

Ästhetik, Eleganz, aufsehenerregende Werbe- und Marketingkampagnen – all das verbindet man mit der italienische Marke Intimissimi. Im Westfield Hamburg-Überseequartier wird Intimissimi auf knapp 100 Quadratmetern einen außergewöhnlichen Store mit doppelgeschossiger Shopfront eröffnen. Mit Calzedonia zieht eine weitere italienische Marke ins Westfield Hamburg-Überseequartier ein, die sich ganz auf elegante Bademode, Leggings und Strümpfe spezialisiert hat. In unübersehbarer Lage im Young-Fashion-Cluster im Umfeld von PULL&BEAR, Bershka und Stradivarius wird Calzedonia die Türen zu einem neuen Store öffnen.

Westfield Hamburg-Überseequartier: Moderne Urbanität für Hamburg

Im Westfield Hamburg-Überseequartier in der Hamburger HafenCity entsteht ein Ensemble aus insgesamt 14 Gebäuden, das mit herausragender Architektur und einem einzigartigen Nutzungsmix eine neue lebendige Flagship-Destination in Hamburg bilden wird. Einzelhandel, Gastronomie sowie Entertainment und Kultur werden fein abgestimmt mit 579 Wohnungen, Büros für 4.000 Arbeitsplätze, drei Hotels und einem Kreuzfahrtterminal. Das Quartier ist durch eine eigene U-Bahn-Station, Buslinien sowie diverse Mobilitätsservices optimal in die lokale Infrastruktur eingebunden. Das Mixed-use-Projekt besteht aus einer Gesamtfläche von 419.000 Quadratmetern und wird bis zum Frühjahr 2024 von Unibail-Rodamco-Westfield realisiert.

Über die Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH

Unibail-Rodamco-Westfield ist ein Eigentümer, Entwickler und Betreiber von nachhaltigen, hochwertigen Immobilien in den dynamischsten Städten Europas und der USA.

Die Gruppe betreibt 78 Shopping-Center in 12 Ländern, darunter 45 mit der weltberühmten Westfield-Brand im Namen. Diese Center werden jährlich über 900 Millionen Mal besucht und bieten Retailern und Marken eine einzigartige Plattform, um mit den Besucher*innen in Kontakt zu treten. In Deutschland betreibt die Gruppe aktuell 20 Shopping-Center, davon acht im eigenen Portfolio. URW verfügt zudem über ein Portfolio aus hochwertigen Büros, zehn Kongress- und Ausstellungszentren in Paris und eine Projektentwicklungspipeline von drei Milliarden Euro mit hauptsächlich gemischt genutzten Assets. Derzeit besteht das Portfolio im Wert von 52 Milliarden Euro zu 87% aus Handelsimmobilien, zu 6% aus Büroimmobilien, zu 5% aus Kongress- und Ausstellungszentren und zu 2% aus Dienstleistungsflächen (Stand: 31. Dezember 2022).

URW ist ein engagierter Partner von Großstädten bei der Erneuerung und Modernisierung urbaner Räume – sowohl durch die Entwicklung von gemischt genutzten Immobilien als auch bei der Nachrüstung von Gebäuden gemäß branchenführender Nachhaltigkeitsstandards. Dieses Engagement wird durch die "Better Places 2030"-Agenda der Gruppe verstärkt, die darauf abzielt, einen positiven ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Einfluss auf die Städte und Gemeinschaften zu erwirken, in denen URW tätig ist.

URW ist an der Börse Euronext Paris (Ticker: URW) gelistet. Eine Zweitnotiz wurde in Australien durch „Chess Depositary Interests“ eingerichtet. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.urw.com sowie www.unibail-rodamco-westfield.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH
Klaus-Bungert-Str 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 30231-0
http://www.unibail-rodamco-westfield.de

Ansprechpartner:
Sven Burmeister
Telefon: +49 (40) 468832-19
E-Mail: urw@jdb.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel