Vom 11. bis 13. Dezember 2023 findet der Sustainable Economy Summit in Berlin statt. Zum Trägerkreis der Veranstaltung gehört auch der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs).

Die in den westlichen Industrienationen entwickelte Art zu wirtschaften stößt an ihre planetaren Grenzen. Nachhaltigkeit und Verantwortung für kommende Generationen werden immer wichtiger. Unternehmen sind entscheidende Akteure für die notwendige sozial-ökologische Transformation. Auf dem ersten Sustainable Economy Summit vom 11. bis 13.12.2023 in Berlin sollen Innovationskraft und Veränderungswille der Wirtschaft erlebbar werden. Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, statt. Er sagt:

„Neue Denkansätze sind gefragt. Innovationen, Ideen und Austausch sind für eine erfolgreiche Transformation unverzichtbar. Der Sustainable Economy Summit eröffnet den dazu notwendigen Begegnungsraum."

Der Bundesverband CarSharing wird auf dem Summit Carsharing als Pkw-Baustein eines nachhaltigen Verkehrssystems vorstellen. Verbandsgeschäftsführer Gunnar Nehrke erklärt:

„Autos bleiben für viele Menschen unverzichtbar. Autos verbrauchen pro Personenkilometer aber mehr Energie als alle anderen landgebundenen Verkehrsmittel. In einem nachhaltigen Verkehrssystem müssen wir sie daher mit mehr Bedacht einsetzen. Das wird durch Sharing möglich. Zusammen mit dem ÖPNV und der Fahrradbranche schaffen Carsharing-Unternehmen heute die Voraussetzungen dafür, dass unsere Mobilität in Zukunft bequem, energieeffizient und klimaneutral sein kann. Wir freuen uns auf den Austausch mit anderen Branchen und der Politik auf dem Sustainable Economy Summit.“

Über Bundesverband CarSharing e. V. (bcs)

Der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) ist der Dachverband der deutschen Carsharing-Anbieter. Ziel des Verbandes und seiner Mitglieder ist es, den Autobestand und Autoverkehr zu vermindern und die Umweltbelastung durch den motorisierten Individualverkehr zu verringern. Der bcs fördert Carsharing als Teil einer ressourcenschonenden und klimaneutralen Mobilität in enger Zusammenarbeit mit den weiteren Akteuren des Umweltverbunds.

Weitere Informationen zum Thema Carsharing, zur verkehrsentlastenden Wirkung der Dienstleistung und zu den politischen Forderungen des bcs finden Sie auf www.carsharing.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bundesverband CarSharing e. V. (bcs)
Schönhauser Allee 141 B
10437 Berlin
Telefon: +49 (30) 92123353
Telefax: +49 (30) 22320704
http://www.carsharing.de/

Ansprechpartner:
Benjamin Plank
Telefon: +49 (30) 303679-72
E-Mail: benjamin.plank@carsharing.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel