China: Zu bedeutend, um ignoriert zu werden?

Die chinesische Wirtschaft ist ins Wanken geraten, nicht zuletzt aufgrund der Probleme der chinesischen Immobilienbranche, die etwa ein Viertel des Bruttoinlandprodukts (BIP) des Landes ausmacht. Viele Anleger sind entsprechend verunsichert. James Donald, Leiter der Emerging Markets-Plattform von Lazard Asset Management, erläutert die Mehr

Freitag wird zum Frei-Tag: FH-Gruppe führt 4-Tage-Woche ein

Schon am Donnerstagabend ins Wochenende starten und mehr Zeit für Familie und Hobbies haben, das ermöglicht die FH-Gruppe seinen Angestellten mit der Einführung der Vier-Tage-Woche ab Januar 2024. Der Geschäftsleitung der FH-Gruppe (Srboljub Stancic, Sven Kirchner), ist bewusst, dass zufriedene Mehr

Investmentfonds und Steuern: Ein Überblick

Investmentfonds sind in Deutschland eine beliebte Anlageform, mit der viele Menschen erhebliche Einkünfte erzielen. Doch wie werden diese Kapitaleinkünfte steuerlich behandelt? In diesem Bericht geben wir einen Überblick über die steuerlichen Aspekte von Kapitaleinkünften aus Investmentfonds, erklärt von zwei Steuerexperten. Mehr

Zahl der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen 2022 weiter gesunken

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 1 878 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen registriert. Damit ging die Zahl der Unfälle im Vorjahresvergleich weiter zurück (-5,1 % gegenüber 2021) und erreichte den niedrigsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1997. Wie das Statistische Mehr

Erwerbslosenquote für Personen mit niedrigem Bildungsabschluss 2022 wieder unter Vor-Corona-Niveau

Erwerbslosenquote bei Personen mit niedrigem Abschluss aber weiterhin um ein Vielfaches höher als bei Personen mit mittlerem oder hohem Abschluss Erwerbslosigkeit in Deutschland auf allen Qualifikationsniveaus niedriger als im OECD-Durchschnitt Teils deutliche Unterschiede im Bundesländer-Vergleich bei den Erwerbslosenquoten für niedrige und Mehr

Zahl der Hochschulabschlüsse 2022 um 2 % gesunken

Im Prüfungsjahr 2022 (Wintersemester 2021/2022 und Sommersemester 2022) haben rund 506 000 Studierende und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2 % weniger als im Prüfungsjahr 2021 (518 000). Damit erreichte die Absolventenzahl Mehr

250 IT-Verantwortliche aus Deutschland treffen sich in Erfurt

250 IT-Verantwortliche aus mehr als 100 öffentlichen Verwaltungen des Bundes, der Länder und der Kommunen sowie der Justiz und Polizei treffen sich in der Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen, um sich über Trends und Praxiserfahrungen bei der Verwaltungsdigitalisierung auszutauschen. Die PDV Mehr

Neuer Ausbildungsjahrgang in der Pflege startet an der BG Unfallklinik Murnau

Am 4. September 2023 begann für 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein neuer Lebensabschnitt in der Berufsfachschule für Pflege am Bildungszentrum der BG Unfallklinik Murnau: Sie starteten ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Pflegedirektorin Christina Sterk überreichte den Auszubildenden Mehr

13,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im August 2023 als im August 2022

20,5 % mehr Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2023 als im 1. Halbjahr 2022 1,9 % weniger Verbraucherinsolvenzen im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2023 um 13,8 % Mehr

Die effektive Verschrottung von Schrottautos: Eine umfassende Anleitung

In unserer heutigen Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, ist die ordnungsgemäße Verschrottung von Altautos von großer Bedeutung. Ein Schrottauto loszuwerden mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber in diesem Artikel werden wir Ihnen eine umfassende Mehr